TOP-Students™ logo

Kurs über Quantifizierer im Englischen - TOEIC®-Vorbereitung

Eine Lehrkraft von top-students.com erklärt Quantifizierer im Englischen an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, konzipiert für Spitzenleistungen im TOEIC®-Examen.

Quantifizierer sind Wörter oder Ausdrücke, die eine Menge (groß, klein, unbestimmt, genau, usw.) vor einem Nomen angeben. Sie sind im Englischen unerlässlich, da sie dabei helfen, Informationen zu präzisieren oder Wiederholungen zu vermeiden. Dieser Kurs ist umfassend: Wir werden alle wichtigen Quantifizierer, ihre Besonderheiten und Ausnahmen durchgehen.

1. Vorbemerkungen: Zählbare und unzählbare Nomen

Bevor wir ins Detail der Quantifizierer eintauchen, ist es wichtig, den Unterschied zu klären zwischen:

Manche Quantifizierer werden nur mit zählbaren Nomen verwendet, andere nur mit unzählbaren Nomen, und wieder andere mit beiden.

Für mehr Informationen lies unseren Kurs zu zählbaren und unzählbaren Nomen.

2. Die grundlegenden Quantifizierer

A. Some

„Some" wird in der Regel in Aussagesätzen mit zählbaren Nomen im Plural oder unzählbaren Nomen verwendet, um eine unbestimmte, aber vorhandene Menge auszudrücken.

„Some“ kann in Fragen verwendet werden, wenn etwas angeboten oder eine positive Antwort erwartet wird.

B. Any

„Any“ wird meist in Fragen und Verneinungen verwendet. Es kann auch in Aussagesätzen mit der Bedeutung von „beliebig“ vorkommen.

C. No

„No“ steht für vollständige Abwesenheit und kann mit zählbaren und unzählbaren Nomen verwendet werden. Es ersetzt oft not ... any in negativen Sätzen.

D. None

„None“ wird allein benutzt (es ist ein Quantifizierer-Pronomen) oder zusammen mit of + Nominalgruppe/Pronomen, um „keiner/e“, „niemand“ auszudrücken.

„None“ kann mit of + Pronomen stehen (them, us, you)

„None“ kann mit of + bestimmtem Artikel (the, my, these...) stehen

3. Quantifizierer für große Mengen

A. A lot of / Lots of

„A lot of / Lots of“ werden in einem eher informellen Stil genutzt und bedeuten „viel/e“. Sie werden mit zählbaren Nomen oder unzählbaren Nomen verwendet. „A lot of“ und „Lots of“ sind fast gleichwertig, wobei „Lots of“ etwas informeller ist.

B. Much

„Much“ wird hauptsächlich mit unzählbaren Nomen verwendet, um eine große Menge auszudrücken. Es steht meist in negativen oder Fragesätzen, seltener in Aussagesätzen (da nutzt man lieber \a lot of\).

In formellem Stil oder mit Adverbien kann much auch in Aussagesätzen vorkommen (Much progress has been made.).

C. Many

„Many“ wird mit zählbaren Nomen im Plural verwendet und bedeutet „viele“. Wie „much“ steht „many“ eher in Fragen oder Verneinungen in der Umgangssprache oder in formellen Kontexten in Aussagesätzen.

D. Plenty of

„Plenty of“ bedeutet „mehr als genug“, „im Überfluss“ und wird mit zählbaren oder unzählbaren Nomen genutzt. Es hat eine positive Konnotation und betont, dass mehr als ausreichend vorhanden ist.

4. Quantifizierer für kleine Mengen

A. Few / A few

B. Little / A little

C. Enough

„Enough“ drückt eine ausreichende Menge, nicht zu viel und nicht zu wenig aus. Es kann mit zählbaren und unzählbaren Nomen verwendet werden. Die Stellung kann variieren:

5. Quantifizierer für Anteil oder Gesamtmenge

A. All

„All“ bedeutet „alles“, „die ganze Menge“. Es kann vor einem Nomen, einem Pronomen oder nach einem Verb stehen (je nach Struktur). Häufig verwendet man die Struktur All (of) + Determinant + Nomen (All the students, All my money) oder All of them/us/you.

B. Most

„Most“ bedeutet „die meisten“, „die Mehrheit“ und wird oft mit of verwendet, oder in Strukturen wie Most (of) the... oder Most people... (ohne of, wenn das Nomen unbestimmt ist).

C. Half

„Half“ bedeutet „die Hälfte von“. Es kann mit oder ohne of verwendet werden, und taucht oft in Strukturen wie „Half (of) + Nomen/Determinant“ oder manchmal einfach mit Artikel „a half“ auf.

D. Whole

„Whole“ bezeichnet die Gesamtheit eines Objekts oder Konzepts, oft mit einem Determinant (the, my, this...). Es wird nur mit zählbaren Nomen im Singular verwendet (the whole book, my whole life). Die Stellung kann variieren:

Was ist der Unterschied zwischen „whole“ und „all“?

6. Distributive Quantifizierer: Each, Every, Either, Neither

A. Each

„Each“ wird genutzt, um alle Elemente einer Gruppe, aber einzeln zu meinen. Es wird oft gefolgt von:

B. Every

„Every“ ist ähnlich wie „each“, aber „every“ betrachtet die Gruppe als Ganzes, betont die Gesamtheit. Es wird nur mit zählbaren Nomen im Singular verwendet.

Unterschied zwischen „every“ und „each“:

C. Either

„Either“ bedeutet „einer von beiden“ (zwischen zwei Dingen), und wird meist mit Singular-Nomen verwendet (da es „einer von zwei Elementen“ ist). Zwei Möglichkeiten:

D. Neither

„Neither“ bedeutet „keiner von beiden“ und kann auf zwei Arten verwendet werden:

7. Quantifizierer „mehrere“, „verschiedene“

A. Several

„Several“ bedeutet „mehrere“ (mehr als zwei oder drei). Es wird mit zählbaren Nomen im Plural verwendet.

B. Various

„Various“ heißt „mehrere und unterschiedliche“. Es wird als Various + Pluralnomen verwendet (da es die Vielfalt betont).

8. Numerische Quantifizierer

Eins, zwei, drei...: Diese gelten manchmal als Quantifizierer, da sie die Menge angeben. Sie können auch in weiteren Konstruktionen wie dozens of, hundreds of, thousands of verwendet werden (für große Mengen).

9. Vergleich von Mengen: fewer/less, more

A. More

„More“ wird verwendet, um zwei Mengen zu vergleichen oder „mehr von“ auszudrücken. Es kann mit zählbaren und unzählbaren Nomen genutzt werden.

B. Fewer / Less

„Fewer“ und „less“ bedeuten „weniger von“, aber es gibt eine wichtige Unterscheidung:

Im Sprachgebrauch hört man oft less statt fewer bei zählbaren Nomen, aber das gilt als weniger korrekt im formellen Englisch.

10. Quantifizierer kombiniert mit Pronomen

Oft werden Quantifizierer mit Personal- oder Demonstrativpronomen kombiniert, nach dem Muster:

11. Weitere quantifizierende Wendungen und Ausdrücke

A. A great deal of / A large amount of

„A great deal of“ und „A large amount of“ drücken große Mengen mit unzählbaren Nomen im formellen Stil aus.

B. A (great) number of

„A great number of“ steht für „eine große Anzahl von“ und wird mit zählbaren Nomen im formellen Kontext genutzt.

C. A couple of

„A couple of“ bedeutet „ein paar“, meist verstanden als „zwei oder drei“ (kleine Menge).

D. Dozens of / Hundreds of / Thousands of

„Dozens of“, „hundreds of“ und „thousands of“ geben eine große ungefähre Menge an.

E. The majority of / The minority of

„The majority of“ / „The minority of“ werden im formellen Stil verwendet und bedeuten „die Mehrheit von / die Minderheit von“.

12. Fokus auf die Verbform nach bestimmten Quantifizierern

13. Besonderheiten und wichtige Nuancen

  1. Some vs Any in Aussagesätzen
    • Some wird für „eine gewisse Menge“, „einige“ genutzt.
    • Any im Sinn von „jede/r/s“.
  2. Verwendung von Doppelverneinung
    • Im Standardenglisch vermeidet man „I don’t have no money“. Stattdessen:
      • I don’t have any money.
      • I have no money.
  3. None + Verb
    • None kann mit einem Verb im Singular oder Plural stehen. Die traditionelle Regel bevorzugt das Singular, besonders wenn none „kein Einziger“ bedeutet. Im modernen Gebrauch ist auch das Plural erlaubt, wenn none als „keine (Mehrzahl)“ verstanden wird.
    • None of the students has arrived yet.
      (traditionell)
    • None of the students have arrived yet.
      (heutzutage akzeptiert)
  4. Fewer vs Less
    • Fewer für zählbare Nomen (Plural), less für unzählbare Nomen.
    • In der gesprochenen Sprache werden beide oft verwechselt. Für formelle Texte sollte man die Regel beachten.
  5. Each / Every
    • Every wird niemals mit of vor einem Nomen verwendet (anders als each of).
    • “Every of my friends" existiert nicht → korrekt ist Every one of my friends oder Each of my friends.
  6. Most / Most of
    • Most people believe...
      (Nomen ohne Determinant)
    • Most of the people I know...
      (mit Determinant)
  7. Die Verbform bei Ausdrücken wie a lot of, plenty of... hängt vom folgenden Nomen ab:
    • A lot of books are on the shelf.
    • A lot of sugar is needed.

Fazit

Die Quantifizierer im Englischen ermöglichen es, jede Art von Menge auszudrücken, von vollständiger Abwesenheit bis zu Überfluss, mit sehr feinen Nuancen (fast nichts, ein bisschen, einige, Mehrheit, usw.). Sie variieren je nach zählbarem oder unzählbarem Nomen, je nach Sprachstil (formell oder informell), und je nach der genauen gewünschten Bedeutung.

Die Aufgaben im reading comprehension des TOEIC® prüfen oft die Fähigkeit, im Lückentext den passenden Quantifizierer zu wählen, wobei die Unterscheidung zwischen few / a few, little / a little oder auch much / many entscheidend ist. Im Teil Listening hilft das Verständnis der Quantifizierer, feine Bedeutungsnuancen in Gesprächen, Durchsagen oder E-Mails zu erkennen.

Hier ist eine Übersichtstabelle zu allen behandelten Quantifizierern:

QuantifiziererNom-TypVerwendungBeispiele
SomeZählbarer Plural, UnzählbarUnbestimmte positive MengeI have some money.
AnyZählbarer Plural, UnzählbarUnbestimmte Menge in Fragen und VerneinungenDo you have any questions?
NoZählbarer Plural, UnzählbarVollständige AbwesenheitI have no time.
NoneZählbarer Plural, UnzählbarVollständige Abwesenheit, allein oder mit ofNone of them came.
A lot of / Lots ofZählbarer Plural, UnzählbarGroße Menge, informeller GebrauchThere are a lot of books.
MuchUnzählbarGroße Menge, formell, oft verneint oder gefragtI don’t have much time.
ManyZählbarer PluralGroße Menge, meist in Fragen oder VerneinungenAre there many students?
Plenty ofZählbarer Plural, UnzählbarAusreichend große MengeWe have plenty of chairs.
FewZählbarer PluralSehr wenig, unzureichendI have few friends (fast keine).
A fewZählbarer PluralEinige, ausreichendI have a few friends (einige).
LittleUnzählbarSehr wenig, unzureichendWe have little time (fast keine).
A littleUnzählbarEin wenig, ausreichendWe have a little time (ein wenig).
EnoughZählbarer Plural, UnzählbarAusreichende MengeWe have enough chairs. / She isn’t strong enough.
AllZählbarer Plural, UnzählbarGesamtheitAll the students passed.
WholeZählbarer SingularGesamtheit eines Objekts/KonzeptsI read the whole book. / My whole life has changed.
MostZählbarer Plural, UnzählbarMehrheit, oft mit ofMost of the people like it.
HalfZählbarer Plural, UnzählbarHälfte, mit ofHalf of the class is absent.
EachZählbarer SingularEinzeln, jeder für sichEach student has a book.
EveryZählbarer SingularAlle Elemente einer GruppeEvery child needs love.
EitherZählbarer SingularEiner von zweiEither option is fine.
NeitherZählbarer SingularKeiner von zweiNeither answer is correct.
SeveralZählbarer PluralMehrere, aber nicht extrem vieleSeveral options are available.
VariousZählbarer PluralMehrere unterschiedliche ElementeVarious solutions exist.
MoreZählbarer Plural, UnzählbarKomparativ, mehr von etwasWe need more chairs.
FewerZählbarer PluralKomparativ, weniger von etwas (zählbar)Fewer people came this year.
LessUnzählbarKomparativ, weniger von etwas (unzählbar)There is less sugar in this recipe.
A number ofZählbarer PluralGroße Anzahl (formell)A number of students passed.
A great deal ofUnzählbarGroße Menge (formell)A great deal of effort was required.
A large amount ofUnzählbarGroße Menge (formell)A large amount of money was spent.
A couple ofZählbarer PluralKleine Menge, etwa 2 oder 3I need a couple of volunteers.
Dozens ofZählbarer PluralGrobe große MengeDozens of birds flew by.
Hundreds ofZählbarer PluralGrobe große MengeHundreds of people attended.
Thousands ofZählbarer PluralGrobe große MengeThousands of tourists visit yearly.
The majority ofZählbarer PluralMehrheit einer GruppeThe majority of voters supported it.
The minority ofZählbarer PluralMinderheit einer GruppeThe minority of members disagreed.

Weitere Kurse

Hier findest du weitere Grammatikkurse für den TOEIC®:

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der