TOP-Students™ logo

Kurs über Partikelverben - TOEIC® Vorbereitung

Eine Lehrkraft von top-students.com erklärt Partikelverben im Englischen an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC® Kurs, der für Spitzenleistungen in der TOEIC® Prüfung konzipiert wurde.

Ein Partikelverb (auch bekannt als « phrasal verb ») ist ein Verb, dem ein kleines Wort hinzugefügt wird (oft up, out, in, off, on, over, away, etc.). Zum Beispiel bedeutet « to look » „schauen", aber « to look after » bedeutet „sich kümmern um / sorgen für“ und « to look up to » bedeutet „bewundern“.

Diese Partikeln spielen eine entscheidende Rolle: Sie können entweder die Bedeutung des Verbs vollständig verändern oder ihm eine besondere Nuance verleihen. Hier ein typisches Beispiel:

1. Wie werden Partikelverben gebildet?

Das Grundprinzip ist einfach: Man kombiniert ein Verb und eine Partikel. Die Partikel kann sein

Manchmal werden zwei Partikeln verwendet, wodurch sogenannte phrasal-prepositional verbs entstehen.

2. Die verschiedenen Kategorien von Partikelverben

A. Transitive und intransitive Partikelverben

Das direkte Objekt (Direktes Objekt) ergänzt das Verb direkt, ohne Präposition. Man findet es, indem man nach dem Verb fragt: „was?“ oder „wen?“. → Ich esse einen Apfel. → Ich esse WAS? einen Apfel

Das indirekte Objekt (Indirektes Objekt) ergänzt das Verb mit einer Präposition (zu, von, für, etc.). Man findet es, indem man fragt: „zu wem?“, „von wem?“, „für wen?“, etc. → Ich spreche mit meinem Freund. → Ich spreche MIT WEM? mit meinem Freund.

Ausnahme mit Pronomen

Wenn das Objekt ein Pronomen ist, muss es zwischen Verb und Partikel stehen.

B. Trennbare und untrennbare Partikelverben (bei transitiven Verben)

C. Verben mit zwei Partikeln (phrasal-prepositional verbs)

Einige Verben kombinieren zwei Partikeln, und das Objekt steht immer danach:

4. Wörtliche vs. übertragene Bedeutung

Partikelverben können entweder eine wörtliche Bedeutung haben, die sich an der Partikel orientiert, oder eine übertragene Bedeutung, die sich stark vom Grundverb unterscheidet. Deshalb ist es wichtig, diese Verben einzeln zu lernen und die häufigsten gut zu kennen.

5. Liste einiger häufiger Partikelverben

Hier ein Überblick über oft verwendete Partikelverben:

Phrasal VerbBedeutungBeispiel
Get upAufstehenI get up at 7 AM every day.
Wake upAufwachenHe wakes up late on weekends.
Put onAnziehen (ein Kleidungsstück)She put on her jacket before going out.
Take offAusziehen (ein Kleidungsstück) / AbhebenShe took off her shoes. / The plane took off at 9 AM.
Look forSuchenI’m looking for my keys.
Look afterSich kümmern umI look after my younger brother when my parents are away.
Look up toBewundernI look up to my mother; she’s my role model.
Look forward toSich auf etwas freuenI’m looking forward to my birthday party.
Turn on / Turn offEinschalten / AusschaltenCould you turn on the lights? / Turn off the TV, please.
Pick upAufheben / Abholen / ErlernenPick up your clothes. / I’ll pick you up at 8 PM. / He picked up Spanish.
Give upAufgebenI will never give up on my dreams.
Bring upEin Kind erziehen / Ein Thema erwähnenShe was brought up by her grandparents. / He brought up the issue at the meeting.
Catch up (with)Aufholen / Nachholen / Auf den aktuellen Stand kommenI need to catch up on my reading. / You go ahead; I’ll catch up with you later.
Carry onWeitermachenCarry on with your work.
Run intoJemandem zufällig begegnenI ran into an old friend at the supermarket.
Hold onWarten / Nicht auflegenPlease hold on, I’ll check the information.
Find outHerausfinden, eine Information erfahrenI found out that he had moved to another city.
Work outEin Problem lösen / Sport treibenWe need to work out a better strategy. / I work out at the gym three times a week.
Throw awayWegwerfenDon’t throw away the receipts; you might need them.
Sort outEin Problem klären, organisierenWe need to sort out this issue before the deadline.
Give inNachgeben, aufgebenHe finally gave in to the pressure.
Call offAbsagenThey called off the meeting due to bad weather.
Break downEine Panne haben / emotional zusammenbrechenMy car broke down on the highway. / She broke down in tears.
Break upSich trennenThey broke up after five years together.
Set upGründen, aufbauenThey set up a new company last year.
Put up withEtwas tolerierenI can’t put up with this noise anymore.
Take overDie Kontrolle übernehmenThe company was taken over by a competitor.
Back upSichern / UnterstützenYou should back up your files. / He backed up his friend during the argument.
Come acrossZufällig finden, auf etwas stoßenI came across an interesting article online.
Hang upAuflegen (Telefon)She hung up before I could say goodbye.
Go overDurchgehen, überprüfenLet’s go over the details before the presentation.
Turn downAblehnenHe turned down the job offer.
Bring inEinführen, hereinbringenThe company brought in new regulations last month.
Run out ofEtwas geht aus, nicht mehr habenWe ran out of milk this morning.
Show upErscheinen, auftauchenHe showed up late to the meeting.
Make upErfinden / Sich vertragenHe made up an excuse. / They made up after the argument.
Go throughDurchleben, durchmachen (eine schwierige Zeit)She went through a tough time last year.
Drop inKurz vorbeischauenShe dropped in to say hello.
Fall throughScheitern, nicht zustande kommenOur vacation plans fell through due to bad weather.
Get in touchKontakt aufnehmen mitI need to get in touch with my lawyer.
Keep up withMithalten, Schritt haltenHe walks so fast I can’t keep up with him.
Look upEine Information nachschlagen (im Wörterbuch, Internet)I looked up the meaning of the word online.
Make up forEtwas wiedergutmachenShe tried to make up for her mistake by apologizing.
Narrow downEine Auswahl eingrenzen, eingrenzenWe need to narrow down the candidates to three finalists.
Own up toZugeben, gestehenHe owned up to breaking the vase.
Step downZurücktreten, ein Amt niederlegenThe CEO decided to step down after ten years in office.

Fazit

Partikelverben sind ein Schlüsselfaktor für das Beherrschen des alltäglichen Englisch und kommen häufig im TOEIC® Reading und Listening vor. Auch wenn sie anfangs wegen ihrer vielen Bedeutungen und ihrer komplexen Struktur (trennbar oder nicht, transitiv oder intransitiv) verwirrend wirken können, hilft Übung dabei, sie zu erkennen und natürlich zu verwenden.

Weitere Kurse zur TOEIC® Vorbereitung

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der