Kurs zum Simple Present - TOEIC®-Vorbereitung

1. Bildung des Simple Present
1.1 Bildung eines Verbs im Simple Present
Aussagesätze | Verneinte Sätze | Fragesätze |
---|---|---|
I read | I do not (don't) read | Do I read ? |
You read | You do not (don’t) read | Do you read ? |
He / She / It reads | He / She / It does not (doesn’t) read | Does she read ? |
We read | We do not (don’t) read | Do we read ? |
You read | You do not (don’t) read | Do you read ? |
They read | They do not (don’t) read | Do they read ? |
Häufige Fehler, die von Lernenden gemacht werden
- Das -s bei he / she / it in Aussagesätzen vergessen: Alle Verben, außer den Modalverben, erhalten in der dritten Person Singular ein -s.
She read: She reads
- Das -s beim Hauptverb in Fragen und Verneinungen bei he / she / it hinzufügen:
Does she reads: Does she read
- Im Gegensatz zum Französischen darf bei they kein -s angehängt werden: Dies gilt nur für he / she / it.
They reads: They read
💡 Das Hilfsverb do / does (nicht zu verwechseln mit dem Verb DO - machen) ist ein sogenanntes „Dummy auxiliary". Es ist nur nützlich, um Sätze im Englischen zu bilden, hat aber selbst keine Bedeutung.
🚧 Ausnahme: Das Hilfsverb do / does kann verwendet werden, um Nachdruck auszudrücken: I do appreciate your help. (Ich schätze Ihre Hilfe WIRKLICH.)
1.2 Bildung der Hilfsverben BE und HAVE im Simple Present
1.2.1 Bildung des Hilfsverbs BE (Verb „sein“)
Aussagesätze | Verneinte Sätze | Fragesätze |
---|---|---|
I am ... | I am not ... | Am I ... ? |
You are ... | You are not ... | Are you ... ? |
He / She / It is ... | He / She / It is not ... | Is he / she / it ... ? |
We are ... | We are not ... | Are we ... ? |
You are ... | You are not ... | Are you ... ? |
They are ... | They are not ... | Are they ... ? |
💡 Es ist nicht nötig, das Hilfsverb do / does mit dem Verb/Hilfsverb be zu verwenden.
🇫🇷 Ausnahme: Die Verwendung des Verbs avoir im Französischen wird im Englischen manchmal durch das Verb „BE“ wiedergegeben:
She has 43 years old :She is 43 years old (Sie ist 43 Jahre alt)
- Der Satzanfang „il y a“ (oder „vous avez“) wird im Englischen zu „there is“ / „there are**“:
- There is a black cat on the sidewalk - Es gibt eine schwarze Katze auf dem Gehweg
- Im Französischen werden „c'est“ oder „ce sont“ im Englischen zu „It is“ oder „They are“.
- It is on your right - Es ist auf deiner rechten Seite
1.2.2 Bildung des Hilfsverbs HAVE (Verb „haben“)
Aussagesätze | Verneinte Sätze | Fragesätze |
---|---|---|
I have ... | I do not (don't) have | Do I have ... ? |
You have ... | You do not (don't) have | Do you have ... ? |
He / She / It has ... | He / She / It does not (doesn't) have | Does he / she / it have ... ? |
We have ... | We do not (don't) have | Do we have ... ? |
You have ... | You do not (don't) have | Do you have ... ? |
They have ... | They do not (don't) have | Do they have ... ? |
💡 Im Gegensatz zu „be“ muss man beim Verb „have“ das Hilfsverb „do“ benutzen, um einen Fragesatz oder eine Verneinung zu bilden.
2. Verwendung des Simple Present
2.1. Allgemeine und dauerhafte Situationen
Wir können das Simple Present verwenden, um über allgemeine und/oder dauerhafte Situationen und Handlungen zu sprechen. Im Grunde bedeutet das, dass die Handlung entweder regelmäßig stattfindet, zu einem unbestimmten Zeitpunkt, und diese Handlung kein geplantes Ende hat.
- The sun rises in the east : dauerhafte Situation, da die Sonne jeden Tag im Osten aufgeht.
- I like swimming : dauerhafte Situation, da ich gerne schwimme und sich das wahrscheinlich nicht in naher Zukunft ändert.
2.2. Regelmäßige Handlungen und Routinen
Wir können das Simple Present auch verwenden, um von häufigen Handlungen oder Routinen zu sprechen. Diese Zeitform wird oft durch ein Adverb der Häufigkeit ergänzt, um die Wiederholung der Handlung zu zeigen.
Für Routinen:
- She wakes up at 6am every day
- They always eat dinner together as a family at 7pm
Um regelmäßige Handlungen zu beschreiben:
- The sun rises in the east and sets in the west every day.
Die Adverbien der Häufigkeit
Adverbien der Häufigkeit werden fast immer mit dem Simple Present verwendet. Hier eine nicht abschließende Liste von Häufigkeitsadverbien, die im TOEIC® oft vorkommen:
- always (immer)
- occasionally (gelegentlich)
- rarely/seldom (selten)
- usually (gewöhnlich)
- hardly ever (fast nie)
- often (oft)
- sometimes (manchmal)
- never (nie)
💡 Das Häufigkeitsadverb always kann manchmal auch mit dem Present Continuous verwendet werden (darauf gehen wir später genauer ein).
Wo sollte das Adverb der Häufigkeit im Satz stehen?
- vor dem Hauptverb: She often visits her grandparents.
- nach dem Hilfsverb: We can usually meet during the afternoon.
2.3. Feststehende Tatsachen und allgemeingültige Wahrheiten
Das Simple Present wird auch verwendet, um wissenschaftliche oder andere feststehende Tatsachen zu benennen. Es wird meist als eine allgemeingültige und dauerhafte Wahrheit verstanden, die sich nicht im Laufe der Zeit verändert.
- The Earth revolves around the Sun
- Gravity pulls objects towards the center of the Earth
2.4. Zeitpläne und geplante Ereignisse
Das Simple Present kann auch genutzt werden, um über Zeitpläne und Programme zu sprechen, wie Fahrpläne von Zügen oder Unterrichtszeiten, oder einen typischen Tagesablauf. Man kann es außerdem verwenden, um über die Zukunft zu sprechen - insbesondere bei Plänen oder bevorstehenden Ereignissen.
- The train leaves at 9 o'clock : Das kann bedeuten, dass der Zug (in der Zukunft) um 9 Uhr abfährt
- The movie starts at 8pm : Das bedeutet, dass der Film um 20 Uhr beginnt.
Das Simple Present wird genutzt, um regelmäßige und festgelegte Handlungen in der Zeit auszudrücken. Zum Beispiel kann der Satz „The train leaves at 9 o'clock“ bedeuten „In der Zukunft fährt der Zug um 9 Uhr ab“, aber er kann auch bedeuten „Der Zug fährt jeden Tag um 9 Uhr ab“.
Fazit
Wenn Sie mehr über das Simple Present erfahren möchten, um diese Zeitform für Ihre TOEIC®-Prüfung zu beherrschen, empfehlen wir Ihnen folgende Artikel: