TOP-Students™ logo

Kurs zum Subjunctive im Englischen - TOEIC®-Vorbereitung

Eine Lehrkraft von top-students.com erklärt den Subjunctive im Englischen an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, der für Spitzenleistungen bei der TOEIC®-Prüfung konzipiert wurde.

Der Subjunctive ermöglicht es, einen Wunsch, einen Befehl, eine Empfehlung, einen Rat, eine Notwendigkeit oder etwas Irreales auszudrücken (zum Beispiel, wenn von hypothetischen Situationen gesprochen wird). Im Französischen verwendet man ihn nach Verben wie « vouloir que » (wollen, dass), « souhaiter que » (sich wünschen, dass) und ähnlichen. Hier einige Beispiele für den Subjunctive auf Französisch und Englisch:


Im Englischen ist der Subjunctive nicht so häufig wie im Französischen. Dennoch gibt es zwei Hauptformen:

1. Der Subjunctive Present

Der Subjunctive Present (auch als mandative subjunctive bezeichnet) wird häufig nach Verben oder Ausdrücken verwendet, die ausdrücken:

Wie bildet man den Subjunctive Present?

Der Subjunctive Present im Englischen wird gebildet mit „that“, gefolgt von der Stammform des Verbs (Infinitiv ohne „to“) ohne „s“ bei der dritten Person Singular.

Der Subjunctive Present mit should

Im modernen Englisch kann auch das Hilfsverb „should“ zum Bilden des Subjunctive Present verwendet werden. Allerdings ist die reine Subjunctive-Form jederzeit korrekt und gilt als formeller.

Reine FormForm mit should
I suggest that he studyI suggest that he should study
They insisted that she be presentThey insisted that she should be present

2. Der Subjunctive Past

Im Englischen wird der Subjunctive Past vor allem verwendet, um über imaginäre Situationen oder Wünsche zu sprechen. Die gebräuchlichste Form ist were (statt „was“) mit dem Verb to be.

Um den Subjunctive Past zu bilden, benutzt man were anstelle von was (bei allen Personen im Singular und Plural: I, you, he, she, we, they), wenn es sich um eine hypothetische Situation oder einen Bedauern handelt.

Es ist immer häufiger, im informellen Gespräch „If I was you“ oder „I wish I was taller“ zu hören. In einem formellen Kontext oder einer Prüfung bleibt jedoch „If I were you“ die korrekte und traditionelle Form.

Fazit

Der Subjunctive im Englischen erscheint vielleicht weniger „sichtbar“ als im Französischen, spielt aber eine wichtige Rolle beim Ausdrücken von Hypothese, Wunsch, Notwendigkeit oder Empfehlung.

Zusammengefasst:

Auch wenn moderne Formen zunehmend anstelle des Subjunctive verwendet werden, ist es wichtig, ihn zu kennen - insbesondere im akademischen Umfeld oder beim TOEIC®.

Weitere Kurse zur Vorbereitung auf den TOEIC®

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der