TOP-Students™ logo

Kurs über Possessiv- und Demonstrativformen - TOEIC®-Vorbereitung

Eine Lehrkraft von top-students.com erklärt Possessiv und Demonstrativ im Englischen an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, der für herausragende Leistungen in der TOEIC®-Prüfung konzipiert ist.

Für den TOEIC® ist es unerlässlich, die Begriffe Possessiv und Demonstrativ zu beherrschen. Diese Konzepte helfen dabei, klarzustellen, wem (oder was) ein Objekt gehört, und genau zu zeigen, worüber oder über wen gesprochen wird.

Dieser Kurs ergänzt die Kurse zu Adjektiven und Adverbien, die du hier findest:

1. Das Possessiv im Englischen

A. Die Possessivadjektive

Die Possessivadjektive stehen immer vor einem Nomen, um anzuzeigen, wem oder was dieses Nomen gehört.

PersonPossessivadjektiv
I (ich)my
You (du / ihr / Sie)your
He (er)his
She (sie)her
It (es - Objekt oder Tier)its
We (wir)our
They (sie)their

Wenn du ein Possessivadjektiv verwendest, achte besonders auf den Unterschied zwischen his (sein) und her (ihr).

Unterschied zum Französischen:
Im Französischen kann „son" sowohl „von ihm“ als auch „von ihr“ bedeuten, im Englischen unterscheidet man jedoch his (für einen Mann) und her (für eine Frau).

  • Paul loves his dog. (Paul liebt seinen Hund.) → "his", da Paul ein Mann ist.
  • Anna loves her dog. (Anna liebt ihren Hund.) → "her", da Anna eine Frau ist.

Starke Besitzanzeige mit own und by ...self

Das Adjektiv own wird verwendet, um besonders zu betonen, dass jemand etwas exklusiv besitzt. Es wird zusammen mit einem Possessivadjektiv (my, your, his, her, our, their) benutzt, um die Besitzanzeige zu verstärken.

Der Ausdruck on one's own bedeutet ganz allein, ohne Hilfe und entspricht by oneself.

Du kannst auch by myself / by yourself / by himself... verwenden, was die gleiche Bedeutung hat:

B. Die Possessivpronomen

Die Possessivpronomen werden verwendet, um ein Nomen zu ersetzen, das zuvor genannt wurde. Sie dienen dazu, Wiederholungen zu vermeiden. Nach einem Possessivpronomen steht nie ein Nomen.

PersonPossessivpronomen
I (ich)mine
You (du / ihr / Sie)yours
He (er)his
She (sie)hers
It (Objekt, Tier)(selten verwendet, meist wird die Form vermieden)
We (wir)ours
They (sie)theirs

Besonderheiten bei Indefinitpronomen

Wenn man ein Indefinitpronomen wie someone (jemand), everyone (alle), nobody (niemand) verwendet, kann man kein Possessivpronomen wie mine, yours, his... direkt danach setzen. Stattdessen benutzt man „their“, um Besitz auszudrücken.

Das Possessivpronomen zu „it“

Für „it“ wird selten „its“ als Possessivpronomen verwendet, stattdessen wird der Satz umformuliert.

C. Der Genitiv

Der sächsische Genitiv (meist als « 's » geschrieben) wird verwendet, um Besitz auszudrücken. Er wird hauptsächlich bei Personen, Tieren oder allem, was als „lebendig“ gilt (die Besitzer) verwendet.

Wie bildet man den Genitiv?

Hier einige Ausnahmen:

Mehr dazu findest du in unserem Kurs zum Plural

Wann verwendet man den Genitiv?

Und der Rest? (Dinge, die nicht als lebendig gelten)

Bei unbelebten Objekten verwendet man meistens „of“ statt des Genitivs.

Der Genitiv ist jedoch möglich, wenn bestimmte Objekte mit einer Person verbunden sind oder personifiziert werden:

2. Das Demonstrativ im Englischen

A. Die Demonstrativadjektive

Die Demonstrativadjektive stehen immer vor einem Nomen und zeigen an, ob das Objekt (oder die Person) nah oder entfernt (räumlich) ist.

Es gibt vier Formen:

geringe Entfernunggroße Entfernung
Singularthis
(etwas Nahes)
that
(etwas Entferntes)
Pluralthese
(mehrere nahe Dinge)
those
(mehrere entfernte Dinge)

B. Die Demonstrativpronomen

Wenn this, these, that, those allein (ohne Nomen dahinter) verwendet werden, sind sie Demonstrativpronomen. Sie ersetzen das Nomen, um einen Gegenstand oder eine Person zu bezeichnen.


Man kann auch die Kurzformen That’s (That is) und What’s this? (What is this?) in der Umgangssprache verwenden.

C. Weitere Einsatzmöglichkeiten der Demonstrativa

Die Demonstrativa this, that, these, those dienen nicht nur dazu, Objekte oder Personen nach Entfernung zu bezeichnen. Sie können auch in anderen Zusammenhängen benutzt werden, zum Beispiel um über die Zeit zu sprechen, eine Idee einzuführen, ein Element zu betonen oder eine Meinung zu äußern.

Zeitliche Einordnung (Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft)

Die Demonstrativa können verwendet werden, um Ereignisse zeitlich einzuordnen.


Abstufen von Adjektiven oder Adverbien

Man kann this und that verwenden, um ein Adjektiv oder ein Adverb zu verstärken oder abzuschwächen.

Einführung einer Idee oder eines Gesprächsthemas

This und these werden häufig verwendet, um eine Idee zu präsentieren, während that und those sich auf eine bereits erwähnte oder bekannte Idee beziehen.

Verstärkung von much und many

Demonstrativa können auch verwendet werden, um eine große Menge zu betonen oder Mengen miteinander zu vergleichen mit much (nicht zählbar) und many (zählbar).

Unterschied zwischen this much und that much

This much wird verwendet, um von einer aktuellen oder großen Menge zu sprechen:

That much dient dazu, eine Menge zu relativieren oder zu minimieren:

Wenn du von etwas direkt vor dir oder einer aktuellen Situation sprichst, verwende this much / this many. Wenn du vergleichen oder eine Intensität abschwächen willst, verwende that much / that many.

Mehr zu much und many findest du in unserem Kurs zu den Indefinitpronomen

Fazit

Im Englischen hilft uns das Possessiv, um Besitz anzuzeigen (mit Possessivadjektiven, Possessivpronomen und sächsischem Genitiv), während das Demonstrativ uns ermöglicht, genau zu zeigen, worüber oder über wen wir sprechen (je nach Nähe und Anzahl).

Das Wichtigste ist, den Unterschied in der Verwendung zu verstehen:

Weitere Kurse für den TOEIC®

Hier findest du unsere weiteren Kurse zur optimalen Vorbereitung auf den TOEIC®:

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der