Kurs über unbestimmte Pronomen - TOEIC®-Vorbereitung

Unbestimmte Pronomen sind Wörter, die Personen, Objekte oder Mengen ersetzen oder repräsentieren, und zwar auf nicht spezifische Weise.
Sie geben meist eine Anzahl oder eine Art von Personen oder Gegenständen an, ohne sie genau zu benennen.
Zum Beispiel: In « Someone is at the door » (Jemand ist an der Tür), ersetzt das unbestimmte Pronomen someone die Person, deren Identität nicht bekannt ist.
- Somebody called me last night, but they didn't leave a message.
(Jemand hat mich letzte Nacht angerufen, aber er/sie hat keine Nachricht hinterlassen.) - Nothing is impossible if you work hard.
(Nichts ist unmöglich, wenn man fleißig arbeitet.)
1. Klassifizierung der unbestimmten Pronomen
Im Englischen gibt es verschiedene Kategorien von unbestimmten Pronomen. Hier sind die wichtigsten:
- Zusammengesetzte unbestimmte Pronomen mit :
- some- : someone, somebody, something
- any- : anyone, anybody, anything
- no- : no one, nobody, nothing
- every- : everyone, everybody, everything
- Unbestimmte Pronomen der Menge
- some, any, no, none, all, most, many, few, several, usw.
- Weitere verwandte unbestimmte Pronomen und Adverbien
- somewhere, anywhere, nowhere, everywhere (geben einen nicht spezifizierten Ort an)
2. Die unbestimmten Pronomen mit some-, any-, no- und every-
A. Die unbestimmten Pronomen somebody, someone, something
- Somebody und someone sind austauschbar. Beide werden verwendet, wenn man über eine Person spricht, die man nicht kennt oder nicht benennen möchte.
- Somebody is knocking at the door.
(Jemand klopft an der Tür.) - I need someone to help me with this computer problem.
(Ich brauche jemanden, der mir bei diesem Computerproblem hilft.)
- Somebody is knocking at the door.
- Something bezeichnet eine Sache (oder ein Objekt), das man nicht genau benennen kann oder möchte.
- There is something in my eye.
(Da ist etwas in meinem Auge.)
- There is something in my eye.
B. Die unbestimmten Pronomen Anybody, Anyone, Anything
- Anybody und Anyone sind ebenfalls austauschbar. Sie werden meist in Fragesätzen und verneinten Sätzen verwendet, oder um „irgendjemanden" in einem Aussagesatz auszudrücken.
- Is there anybody who can drive me to the airport?
(Gibt es jemanden, der mich zum Flughafen fahren kann?) - I can’t see anyone in the room.
(Ich sehe niemanden im Raum.) - Anybody can learn to cook if they practice.
(Jeder kann kochen lernen, wenn er/sie übt.)
- Is there anybody who can drive me to the airport?
- Anything bezieht sich auf „irgendetwas“ oder ein ungenau definiertes Objekt in einem Frage- oder Negativsatz.
- I don’t want anything right now, thank you.
(Ich möchte im Moment nichts, danke.) - Did you buy anything special at the store?
(Hast du etwas Besonderes im Laden gekauft?)
- I don’t want anything right now, thank you.
C. Die unbestimmten Pronomen Nobody, No one, Nothing
- Nobody und No one bedeuten „niemand“ (no one wird immer getrennt geschrieben, nie noone.)
- Nobody knows the answer to this question.
(Niemand kennt die Antwort auf diese Frage.) - No one called while you were out.
(Niemand hat angerufen, während du weg warst.)
- Nobody knows the answer to this question.
- Nothing bedeutet „nichts“.
- There is nothing to do in this town at night.
(Es gibt nachts in dieser Stadt nichts zu tun.) - I have nothing more to say.
(Ich habe nichts Weiteres zu sagen.)
- There is nothing to do in this town at night.
D. Die unbestimmten Pronomen Everybody, Everyone, Everything
- Everybody und Everyone bedeuten „alle“ oder „jeder“.
- Everybody is happy about the news.
(Alle freuen sich über die Nachricht.) - Everyone wants to be successful.
(Jeder möchte erfolgreich sein.)
- Everybody is happy about the news.
- Everything bedeutet „alles“ oder „alle Dinge“.
- Everything is ready for the trip.
(Alles ist bereit für die Reise.) - He lost everything in the fire.
(Er hat im Brand alles verloren.)
- Everything is ready for the trip.
E. Besonderheiten dieser unbestimmten Pronomen
Auch wenn Wörter wie everyone, everybody, anybody, nobody... eine Gruppe von Personen (oder eine Gruppe von Dingen usw.) bezeichnen, verwendet man ein Verb im Singular:
- Everyone is invited to the party.
(und nicht Everyone are) - Everyone is ready.
(und nicht Everyone are ready.) - Nobody knows what happened.
- Somebody has left the door open.
3. Die unbestimmten Pronomen der Menge
Diese Pronomen beziehen sich auf eine unbestimmte Menge oder Anzahl von Personen oder Dingen.
A. Die unbestimmten Pronomen Some, Any, No, None
-
Some wird in Aussagesätzen und in Fragen, bei denen eine positive Antwort erwartet wird, verwendet.
- I have some ideas to improve the project.
(Ich habe einige Ideen, um das Projekt zu verbessern.) - Would you like some cake?
(Möchtest du Kuchen?) (man erwartet meist ein „Ja“)
- I have some ideas to improve the project.
-
Any: Wird in Fragesätzen und verneinten Sätzen verwendet oder um in einem Aussagesatz „jede/r/irgendeine/r“ auszudrücken.
- Do you have any questions?
(Hast du Fragen?) - I don’t have any money left.
(Ich habe kein Geld mehr.) - Any student can participate in the contest.
(Jeder Student kann am Wettbewerb teilnehmen.)
- Do you have any questions?
-
No: Wird hauptsächlich verwendet, um einen Aussagesatz mit negativer Bedeutung zu bilden (anstelle von not any).
- I have no time to waste.
(Ich habe keine Zeit zu verlieren.) - There is no reason to worry.
(Es gibt keinen Grund zur Sorge.)
- I have no time to waste.
-
None: Bedeutet „keiner/keine/kein(e)“ oder „nicht ein einziger“ und kann alleine stehen.
- I asked for more details, but none were provided.
(Ich habe nach mehr Details gefragt, aber keine wurden bereitgestellt.) - None of the students has finished the test yet.
(Keiner der Studenten hat den Test bisher beendet.)
- I asked for more details, but none were provided.
B. Die unbestimmten Pronomen All, Most, Many, Few, Several
- All: Bedeutet „alles“, „alle“, „alle“ (Plural).
- All of the apples are ripe.
(Alle Äpfel sind reif.) - All is well that ends well.
(Ende gut, alles gut.)
- All of the apples are ripe.
- Most: Bedeutet „die meisten“.
- Most people prefer coffee in the morning.
(Die meisten Leute trinken morgens lieber Kaffee.)
- Most people prefer coffee in the morning.
- Many: Bezieht sich auf eine große Anzahl von Personen oder Dingen (zählbar).
- Many students find English grammar challenging.
(Viele Studenten finden Englisch-Grammatik schwierig.)
- Many students find English grammar challenging.
- Few: Bedeutet „wenige“ (zählbar).
- Few people attended the lecture.
(Wenige Leute haben die Vorlesung besucht.)
- Few people attended the lecture.
- Several: Bedeutet „mehrere“.
- Several friends came to visit me yesterday.
(Mehrere Freunde haben mich gestern besucht.)
- Several friends came to visit me yesterday.
C. Die unbestimmten Pronomen mit where (unbestimmter Ort)
Auch wenn sie oft zu den Adverbien des Ortes gezählt werden, kann man sie als unbestimmte Ausdrücke betrachten:
- Somewhere: Bedeutet „irgendwo“ (aussagekräftig oder neutral).
- I think I left my keys somewhere in the house.
(Ich glaube, ich habe meine Schlüssel irgendwo im Haus liegen gelassen.)
- I think I left my keys somewhere in the house.
- Anywhere: Bedeutet „überall/irgendwo“ (Frage- oder Negativsatz) oder um von einer Möglichkeit zu sprechen.
- I can’t find my phone anywhere.
(Ich kann mein Handy nirgendwo finden.) - You can go anywhere you want for the holidays.
(Du kannst in den Ferien überall hingehen, wo du willst.)
- I can’t find my phone anywhere.
- Nowhere: Bedeutet „nirgendwo“
- There is nowhere to park in this area.
(Es gibt in diesem Viertel keinen Parkplatz.)
- There is nowhere to park in this area.
- Everywhere: Bedeutet „überall“
- I’ve looked everywhere for my wallet.
(Ich habe überall nach meinem Portemonnaie gesucht.)
- I’ve looked everywhere for my wallet.
4. Übereinstimmungs- und Verwendungsregeln
- Pronomen wie everyone, somebody, nobody, etc. stehen mit einem Verb im Singular.
- Everyone is ready. (und nicht Everyone are ready.)
- Somebody has left the door open.
- „They“ als neutrales Pronomen: Wenn man someone, anyone, nobody, etc. verwendet und das Geschlecht (männlich oder weiblich) nicht angeben möchte, kann man diese Singular-Pronomen mit they / them / their wieder aufnehmen.
- Someone left their umbrella in my car.
(Jemand hat seinen/ihren Regenschirm in meinem Auto liegen gelassen.) - If anybody calls, tell them I'll call back.
(Wenn jemand anruft, sag ihm/ihr, dass ich zurückrufen werde.)
- Someone left their umbrella in my car.
- Achtung bei der Verneinung: Im Englischen vermeidet man doppelte Verneinungen. Man sagt nicht I don’t have nothing, sondern:
- I don’t have anything. (oder)
- I have nothing.
Fazit
Unbestimmte Pronomen im Englischen sind sehr nützlich, um Ideen auszudrücken, ohne die Person, das Objekt oder die Menge genau zu spezifizieren. Sie erleichtern die Kommunikation, wenn man allgemein spricht oder einige Details nicht kennt. Die richtige Wahl des unbestimmten Pronomens hilft, präziser zu sein und unnötige Wiederholungen zu vermeiden.