Kurs über Personalpronomen im Englischen - TOEIC®-Vorbereitung

Personalpronomen bezeichnen die sprechende Person (die erste Person), die angesprochene Person (die zweite Person) oder die Person oder Sache, über die gesprochen wird (die dritte Person).
Man unterscheidet im Wesentlichen zwei Hauptkategorien von Personalpronomen:
- Subjektpronomen (Subject Pronouns)
- I, you, he, she, it, we, they
- Objektpronomen (Object Pronouns)
- me, you, him, her, it, us, them
Diese Pronomen variieren je nach Person (1., 2., 3.), Numerus (Singular, Plural) und manchmal nach Genus (männlich, weiblich).
1. Subjektpronomen
Subjektpronomen werden vor einem Verb verwendet, um anzuzeigen, wer oder was die Handlung ausführt.
Subjektpronomen | Übersetzung | Beispiel auf Englisch |
---|---|---|
I | Ich | I study every evening. (Ich lerne/studiere jeden Abend.) |
You | Du / Sie | You are very kind. (Du bist / Sie sind sehr nett.) |
He | Er (männlich) | He likes football. (Er mag Fußball.) |
She | Sie (weiblich) | She lives in London. (Sie lebt in London.) |
It | Es (Objekt, Tier, Idee) | It is raining outside. (Es regnet draußen.) |
We | Wir | We want to travel next year. (Wir möchten nächstes Jahr reisen.) |
They | Sie | They play tennis every weekend. (Sie spielen jedes Wochenende Tennis.) |
Wichtige Hinweise:
- Im Englischen wird der erste Buchstabe des Pronomens „I" immer groß geschrieben.
- Das Pronomen „you“ wird sowohl für Singular als auch für Plural verwendet.
- Das Pronomen „it“ wird gewöhnlich für ein Objekt, ein Tier oder eine Idee gebraucht, dient aber ebenfalls als unpersönliches Subjekt (z.B. It is raining).
- Das Pronomen „they“ kann sich auf mehrere Personen (sie), mehrere Objekte oder Tiere (sie) beziehen. Es wird manchmal auch neutral verwendet, um über eine Person zu sprechen, ohne das Geschlecht zu spezifizieren.
- Im Englischen wiederholt man nie das Subjekt im selben Satz:
- ❌ Me and my friend, we played football yesterday
✅ Me and my friend played football yesterday
✅ We played football yesterday
- ❌ Me and my friend, we played football yesterday
Sonderfall: one / ones
In einem formellen oder gehobenen Kontext kann das Personalpronomen „one“ verwendet werden, wenn man eine Allgemeingültigkeit ausdrücken möchte.
- One should always be careful when crossing the road.
(Man sollte immer vorsichtig sein, wenn man die Straße überquert.) - One never knows what tomorrow may bring.
(Man weiß nie, was der morgige Tag bringen mag.) - If one works hard, one will succeed.
(Wenn man fleißig arbeitet, wird man Erfolg haben.)
Im gesprochenen Englisch verwenden Muttersprachler jedoch häufiger „you“ anstelle von „one“.
2. Objektpronomen
Objektpronomen werden nach einem Verb oder nach einer Präposition verwendet. Sie dienen dazu, das Nomen zu ersetzen, das die Handlung empfängt.
Objektpronomen | Übersetzung | Beispiel auf Englisch |
---|---|---|
Me | Mich / Mir | Can you help me? (Kannst du mir helfen? / Können Sie mir helfen?) |
You | Dich / Dir / Sie | I will call you tomorrow. (Ich rufe dich/Sie morgen an.) |
Him | Ihn / ihm | They invited him to the party. (Sie haben ihn zur Party eingeladen.) |
Her | Sie / ihr | We saw her at the station. (Wir haben sie am Bahnhof gesehen.) |
It | Es | I can't find it. (Ich kann es nicht finden.) |
Us | Uns | She told us the story. (Sie hat uns die Geschichte erzählt.) |
Them | Sie / ihnen | He doesn’t want to see them. (Er möchte sie nicht sehen.) |
Wichtige Hinweise
- „You“ bleibt im Singular und Plural gleich, es kann je nach Kontext „dich“, „dir“ oder „Sie“ bedeuten.
- „It“ ersetzt ein Objekt, ein Tier oder eine Idee, aber niemals eine Person.
- I love my book → I love it.
- „Them“ wird für eine Gruppe von Personen, von Objekten oder von Tieren verwendet.
- I saw the students → I saw them.