Kurs über das Passiv im Englischen - TOEIC®-Vorbereitung

Das Passiv ist eine grundlegende Struktur der englischen Grammatik. Es ermöglicht, die Handlung statt den Handelnden hervorzuheben - also was getan wird anstatt die Person oder Sache, die die Handlung ausführt. Zum Beispiel:
- Aktiv: The chef cooks the meal.
→ Das Subjekt „the chef", auch als Agens bezeichnet, ist derjenige, der die Handlung des Kochens ausführt. - Passiv: The meal is cooked (by the chef).
→ Der Fokus liegt auf „the meal“, das die Handlung erfährt: der Koch tritt in den Hintergrund.
Wie bildet man das Passiv?
Hier ist die Grundstruktur des Passivs:
Um das besser zu verstehen, zeigen wir, wie man einen aktiven Satz in einen passiven Satz umwandelt, am Beispiel:
- Aktiver Satz: The chef cooks the meal.
Schritt 1: Die Schlüsselelemente des aktiven Satzes identifizieren
- Das Subjekt: The chef
→ Derjenige, der die Handlung ausführt. - Das Verb: cooks
→ Die ausgeführte Handlung, hier im Present Simple. - Das Objekt: the meal
→ Das, was die Handlung erfährt.
Schritt 2: Subjekt und Objekt vertauschen
Im Passivsatz wird das Objekt des aktiven Satzes zum Subjekt des Passivsatzes.
- Aktives Objekt → Passives Subjekt: The meal
Das aktive Subjekt (the chef) wird optional und kann mit „by“ angegeben werden, falls nötig.
- Aktives Subjekt → Ergänzung mit „by“: by the chef
Schritt 3: Das Hilfsverb „be“ konjugieren
Das Hilfsverb „be“ muss in dieselbe Zeitform gesetzt werden wie das Hauptverb im aktiven Satz.
In unserem Beispiel steht das aktive Verb cooks im Present Simple, also konjugieren wir „be“ im Present Simple für das neue Subjekt (The meal):
- The meal is
Schritt 4: Das Hauptverb ins Partizip Perfekt setzen
Das Hauptverb aus dem aktiven Satz („cooks“) wird als Partizip Perfekt (cooked) verwendet.
- is cooked
Schritt 5: Der finale Passivsatz
Alle Elemente kombiniert:
- Passivsatz: The meal is cooked by the chef.
2. Wann benutzt man das Passiv?
Um das Objekt oder die Person, die die Handlung erfährt, hervorzuheben
Das Passiv wird verwendet, wenn der Fokus auf das, was getan wird oder auf den Empfänger der Handlung liegen soll, nicht auf dem Handelnden. Die Struktur lenkt die Aufmerksamkeit auf das Objekt der Handlung.
- The new law was approved yesterday (by ...)
(Das neue Gesetz wurde gestern verabschiedet.) - The injured man was taken to the hospital (by ...)
(Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht.)
Das Agens (by someone) wird meist weggelassen, da der Fokus auf dem passiven Subjekt liegt.
Wenn das Agens unwichtig oder unbekannt ist
Das Passiv wird verwendet, wenn nicht bekannt ist, oder es nicht nötig ist, zu erwähnen, wer die Handlung ausführt. Diese Form eignet sich besonders, um den Satz zu vereinfachen, wenn das Agens unbekannt oder überflüssig im Kontext ist.
- My wallet was stolen (by ...)
(Mein Portemonnaie wurde gestohlen.) - The book was published in 2001.
(Das Buch wurde 2001 veröffentlicht.)
Um einen Prozess oder ein System zu beschreiben
In technischen, wissenschaftlichen, pädagogischen Beschreibungen und Rezepten wird das Passiv verwendet, um Prozesse oder Systeme zu erklären, ohne ein konkretes Agens zu nennen.
- The data is analyzed using advanced algorithms.
(Die Daten werden mit fortschrittlichen Algorithmen analysiert.) - Water is heated until it reaches boiling point.
(Wasser wird erhitzt, bis es den Siedepunkt erreicht.)
Das Present Perfect Passiv ist besonders nützlich, um kürzlich erfolgte Veränderungen zu beschreiben. Es betont die Veränderung selbst, ohne unbedingt anzugeben, wer sie verursacht hat.
- The city has changed dramatically over the years. Many historic buildings have been restored, new parks have been created, and several old neighborhoods have been transformed into modern residential areas.
Um formeller zu klingen
Das Passiv wird häufig in formellen Kontexten wie Berichten, wissenschaftlichen Artikeln und offiziellen Dokumenten verwendet. Diese Struktur verleiht dem Text einen objektiven und professionellen Ton.
- A new policy has been implemented to address the issue.
(Eine neue Richtlinie wurde eingeführt, um das Problem zu lösen.) - The results will be announced next week.
(Die Ergebnisse werden nächste Woche bekanntgegeben.)
Um Wiederholungen zu vermeiden
Das Passiv wird oft in Sätzen mit mehreren Handlungen verwendet, um die Wiederholung des Agens zu vermeiden. Diese Struktur macht den Text flüssiger und natürlicher, besonders in längeren Passagen.
Häufig werden in Artikeln, Überschriften und Zeitungen verkürzte Passivformen verwendet. Um Wörter zu sparen, insbesondere in Überschriften mit begrenzter Zeichenzahl, wird das Hilfsverb „be“ weggelassen.
- House damaged by fire. VS The house was damaged by fire.
(Haus durch Feuer beschädigt.)- Police officer shot in robbery attempt. VS The police officer was shot in robbery attempt.
(Polizist bei einem Raubüberfall angeschossen.)
3. Die verschiedenen Zeiten des Passiv
Die Bildung des Passivsatzes hängt von der Zeitform im aktiven Satz ab. Die folgende Tabelle zeigt die Umwandlung eines aktiven Satzes in einen Passivsatz für jede Zeitform, am Beispiel:
- The chef cooks the meal
(Der Koch bereitet das Essen zu).
Zeitform | Aktiv | Passiv |
---|---|---|
Present Simple | The chef cooks the meal. | The meal is cooked. |
Present Continuous | The chef is cooking the meal. | The meal is being cooked. |
Past Simple | The chef cooked the meal. | The meal was cooked. |
Past Continuous | The chef was cooking the meal. | The meal was being cooked. |
Present Perfect | The chef has cooked the meal. | The meal has been cooked. |
Past Perfect | The chef had cooked the meal. | The meal had been cooked. |
Future with will | The chef will cook the meal. | The meal will be cooked. |
Future with going to | The chef is going to cook the meal. | The meal is going to be cooked. |
Future perfect | The chef will have cooked the meal. | The meal will have been cooked. |
Das Passiv mit einem Modal bilden
Um das Passiv mit einem Modalverb zu bilden, verwendet man folgende Struktur:
- Aktiv: They must finish the report.
- Passiv: The report must be finished.
Besonderer Fall des Hilfsverbs „get“
Das Hilfsverb „get“ kann anstelle von „be“ für das Passiv verwendet werden, aber nur in informellen oder umgangssprachlichen Kontexten. Diese Struktur wird oft verwendet, um unerwartete Ereignisse oder Zustandsänderungen zu beschreiben.
- He got promoted last week.
(Er wurde letzte Woche befördert.) - The window got broken during the storm.
(Das Fenster wurde während des Sturms zerbrochen.)
Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu dieser Form:
- Die Verwendung von „get“ wird in formellen oder akademischen Texten nicht empfohlen. In diesen Kontexten sollte „be“ verwendet werden.
- Mit „get“ bekommt die Handlung einen persönlicheren oder unerwarteten Charakter.
- He got fired (Er wurde gefeuert) → drückt Emotion oder Überraschung aus.
- He was fired → bleibt neutraler.
- „Get“ ist nicht mit allen Zeitformen kompatibel und wird selten im Past Perfect oder im Futur verwendet.
4. Die Präpositionen, die „by“ ersetzen können
Im Passiv wird das Agens, das die Handlung ausführt, normalerweise mit der Präposition „by“ eingeführt.
- The book was written by the author.
Je nach Bedeutung oder Kontext können jedoch auch andere Präpositionen verwendet werden. Diese Präpositionen verdeutlichen die Beziehung zwischen Subjekt und Handlung.
Hier eine Tabelle der häufigsten Präpositionen, die „by“ ersetzen können:
Präposition | Verwendung | Beispiel (Passiv) |
---|---|---|
By | Gibt das Agens oder die Person an, die die Handlung ausführt. | The book was written by the author. |
With | Gibt das Instrument, Mittel oder Material an, das verwendet wird. | The room was filled with smoke. |
About | Gibt das Thema oder den Gegenstand einer Handlung oder Diskussion an. | Much has been said about this topic. |
To | Gibt den Empfänger oder Begünstigten der Handlung an. | The letter was addressed to her. |
For | Gibt Absicht, Grund oder Ziel an. | The cake was made for the children. |
Of | Gibt Zusammensetzung oder Zugehörigkeit an. | The team is composed of experts. |
In | Gibt einen Zustand oder Ort an, an dem etwas geschieht. | The room was left in complete silence. |
At | Gibt das Ziel oder den Ort einer Handlung an. | The meeting was held at the |
Over | Gibt eine Bedeckung oder einen Bereich an, der von der Handlung betroffen ist. | The area was covered over with snow. |
From | Gibt Ursprung oder Trennung an. | The funds were stolen from the account. |
On | Gibt eine Oberfläche oder einen Bezugspunkt an. | The message was written on the wall. |
Into | Gibt eine Bewegung in einen Raum hinein an. | The money was put into the bank account. |
Out of | Gibt eine Bewegung aus einem Raum heraus an. | The documents were taken out of the box. |
Fazit
Die Passivform im Englischen ermöglicht es, die Satzstruktur so zu verändern, dass Handlung oder Objekt in den Vordergrund treten. Diese grammatikalische Konstruktion mit ihren genauen Regeln ist besonders nützlich, um Handlungen zu beschreiben, Prozesse zu erklären und Informationen klar darzustellen.