TOP-Students™ logo

Kurs zum Present Perfect Simple - TOEIC®-Vorbereitung

Ein Lehrer von top-students.com erklärt das Present Perfect Simple auf Englisch mit Kreide an einer Tafel. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, der auf Spitzenleistungen in der TOEIC®-Prüfung ausgerichtet ist.

Das Ziel dieses Kurses zum Present Perfect Simple für den TOEIC® ist es, dir alles beizubringen, was du über diese Zeitform wissen musst! Alles ist dabei!

Das Present Perfect ist eine einzigartige Zeitform. Sie hat eigentlich kein echtes Äquivalent in anderen Sprachen, denn es handelt sich um ein spezifisch englisches Konzept. Deshalb solltest du vermeiden, sie Wort für Wort zu übersetzen - besonders im TOEIC®!

Tatsächlich wird es verwendet, um über etwas (eine Situation oder einen Zustand) zu sprechen, das in der Vergangenheit begonnen hat und bis in die Gegenwart andauert.

Dabei kann es sich um eine Handlung handeln, die gestern begann und immer noch läuft, oder um eine allgemeine Tatsache, die seit Jahren gilt und heute weiterhin zutrifft.

Zum Beispiel die Straßenverkehrsordnung: Sie gilt seit Jahren und ist auch heute noch gültig - das ist ein perfekter Fall für das Present Perfect!

Dieser Kurs behandelt ausschließlich das Present Perfect Simple. Um die anderen Kurse zum Thema Perfect zu sehen, klicke hier:

Wie bildet man das Present Perfect Simple?

Das Present Perfect Simple wird gebildet mit dem Hilfsverb „have" im Präsens, gefolgt von einem Verb im Partizip Perfekt (past participle).

AussagesätzeNegativsätzeFragesätze
I have finishedI have not (haven't) finishedHave I finished?
You have finishedYou have not (haven't) finishedHave you finished?
He / She / It has finishedHe / She / It has not (hasn't) finishedHas she finished?
We have finishedWe have not (haven't) finishedHave we finished?
You have finishedYou have not (haven't) finishedHave you finished?
They have finishedThey have not (haven't) finishedHave they finished?

In unserem Beispiel ist das Verb „finish“ im Partizip Perfekt „finished“ (Verb + -ed). Bei unregelmäßigen Verben verwendet man die Form aus der „Partizip Perfekt“-Spalte.

Die Liste der unregelmäßigen Verben findest du hier:

Das Vergessen von „has“ in der dritten Person Singular ist ein sehr häufiger Fehler im TOEIC®, besonders im Abschnitt Part 5:

Wann verwendet man das Present Perfect Simple?

A. Present Perfect Simple, um über vergangene Handlungen mit Auswirkung auf die Gegenwart zu sprechen

Das Present Perfect Simple wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die in der Vergangenheit (z. B. gestern) stattgefunden hat und deren Konsequenzen oder Auswirkungen noch in der Gegenwart sichtbar oder spürbar sind (jetzt, heute). Diese Zeit betont die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Verwendung des Present Perfect mit for und since

Das Perfect wird sehr häufig mit den Zeitangaben „for“ oder „since“ verwendet.

TOEIC®-Tipp:
Sobald du in einer TOEIC®-Frage ein „for“ oder „since“ siehst, denke sofort an das Perfect! Außerhalb des Perfect wird fast keine Zeitform mit „for“ oder „since“ verwendet (insbesondere nicht das Present Simple).

I am in Australia since 2021
✅I have been in Australia since 2021

Verwendung des Present Perfect mit statischen Verben

Das Present Perfect Simple wird oft mit sogenannten statischen Verben wie „to be“, „to have“, „to know“, „to like“ oder „to believe“ verwendet. Diese Verben beschreiben einen Zustand oder eine Situation statt einer Handlung, was in bestimmten Kontexten die Verbindung zur Gegenwart verdeutlicht.

Die Liste der statischen Verben findest du hier:

TOEIC®-Tipp
Statische Verben stehen häufig mit „for“ und „since“, um eine Zeitdauer oder einen Startpunkt in der Vergangenheit anzugeben.

Verwendung des Present Perfect mit how long

Das Present Perfect Simple wird häufig mit How long... verwendet, um nach der Dauer einer Handlung oder eines Zustands zu fragen, der in der Vergangenheit begonnen hat und bis jetzt andauert.

Verwendung des Present Perfect in verneinten Sätzen

Das Present Perfect wird oft in negativen Sätzen verwendet, um anzugeben, wie lange seit dem letzten Mal vergangen ist, dass eine Handlung stattgefunden hat.

B. Present Perfect Simple, um über Lebenserfahrungen zu sprechen

Das Present Perfect Simple wird verwendet, um Erfahrungen oder Momente im Leben zu erzählen, die zu einem unbestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit passiert sind, aber jetzt noch relevant sind. Man beschreibt damit, was man im Leben (noch) getan oder nie getan hat.

Verwendung des Present Perfect mit den Adverbien never und ever

Das Present Perfect wird sehr häufig mit den Adverbien „ever“ oder „never“ benutzt.

Häufiger Fehler
Achte besonders auf die Stellung von ever und never im Satz - sie stehen immer zwischen dem Hilfsverb (have/has) und dem Partizip Perfekt.

This is the best pizza I ever have eaten.
✅ This is the best pizza I have ever eaten

She never has tried skiing before.
✅ She has never tried skiing before.

C. Present Perfect Simple, um über kürzlich abgeschlossene Handlungen mit unmittelbarer Wirkung zu sprechen (mit „just“)

Das Present Perfect Simple wird verwendet, um über Handlungen zu sprechen, die gerade eben abgeschlossen wurden und die die Gegenwart beeinflussen. Oft wird das Adverb „just“ benutzt, um anzugeben, dass die Handlung soeben stattgefunden hat.

D. Present Perfect Simple, um über wiederholte Handlungen in einem noch nicht abgeschlossenen Zeitraum zu sprechen

Das Present Perfect Simple wird verwendet, um wiederholte Handlungen zu beschreiben, die in einem Zeitraum stattgefunden haben, der noch nicht abgeschlossen ist (wie diese Woche, heute oder dieses Jahr). Diese Zeitform betont den Zusammenhang zwischen diesen Handlungen und der Gegenwart.

Typische Schlüsselwörter

SchlüsselwortBeispiel
RecentlyWe have received many emails recently.
(Wir haben in letzter Zeit viele E-Mails erhalten.)
This weekI have visited the office three times this week.
(Ich habe das Büro diese Woche dreimal besucht.)
This summerThey have traveled a lot this summer.
(Sie sind diesen Sommer viel gereist.)
So farShe has completed four tasks so far.
(Sie hat bisher vier Aufgaben erledigt.)
In the past few daysWe have made significant progress in the past few days.
(Wir haben in den letzten Tagen große Fortschritte gemacht.)
TodayHe has already called three clients today.
(Er hat heute bereits drei Kunden angerufen.)
This morningI have sent two reports this morning.
(Ich habe heute Morgen zwei Berichte verschickt.)
This monthWe have opened two new stores this month.
(Wir haben diesen Monat zwei neue Filialen eröffnet.)
This yearShe has received several awards this year.
(Sie hat dieses Jahr mehrere Auszeichnungen erhalten.)
To dateWe have achieved excellent results to date.
(Wir haben bis heute ausgezeichnete Ergebnisse erzielt.)
Over the last few weeksThey have launched three campaigns over the last few weeks.
(Sie haben in den letzten Wochen drei Kampagnen gestartet.)
Up to nowThe team has solved all the issues up to now.
(Das Team hat bis jetzt alle Probleme gelöst.)
LatelyI have been feeling very tired lately.
(Ich fühle mich in letzter Zeit sehr müde → Es hat vor kurzem begonnen und wirkt sich weiterhin aus.)

Nuance Wenn eine Handlung abgeschlossen ist, aber der Zeitraum bis heute reicht, verwendet man das Present Perfect mit since (aber niemals mit for).

  • We have opened 9 stores since July
    > Wir haben seit Juli neun Filialen eröffnet.

E. Present Perfect Simple, um über Veränderungen im Laufe der Zeit zu sprechen

Das Present Perfect Simple wird verwendet, um Entwicklungen, Verbesserungen oder Veränderungen zu beschreiben, die zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart stattgefunden haben. Diese Zeitform betont den Prozess oder die Auswirkung der Veränderung.

F. Present Perfect Simple, wenn der Zeitpunkt der Handlung nicht präzisiert ist

Das Present Perfect Simple wird genutzt, wenn der genaue Zeitpunkt einer Handlung keine Rolle spielt. Wichtig ist nur, dass die Handlung stattgefunden hat oder nicht, oder dass sie auch jetzt noch stattfinden könnte.

Typische Schlüsselwörter

Einige feine Unterschiede des Present Perfect Simple

Nuance 1: „Been“ vs. „Gone“

Der Unterschied zwischen has been und has gone kann verwirrend sein, ist aber essenziell.

Nuance 2: Present Perfect Simple VS Present Simple

Es ist wichtig, das Present Perfect Simple und das Present Simple nicht zu verwechseln, da die beiden Zeiten unterschiedliche Dinge ausdrücken.

Fazit

Das Present Perfect Simple ist eine unerlässliche Zeitform für den TOEIC® und wird häufig in Grammatik- und Verständnisfragen abgeprüft.

Es dient dazu, vergangene Handlungen mit Auswirkungen auf die Gegenwart, Lebenserfahrungen oder Situationen, die seit einiger Zeit bestehen, auszudrücken.

Präge dir die Schlüsselwörter wie „for“, „since“, „ever“, „never“, „just“, „already“ und „yet“ gut ein - sie sind häufige Hinweise in der Prüfung.

Das Perfect beschränkt sich nicht nur auf das Present Perfect Simple, sondern es gibt auch das Present Perfect Continuous, das Past Perfect Simple und das Past Perfect Continuous. Hier findest du die Links zu diesen anderen Kursen:

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der