TOP-Students™ logo

Kurs zum Past Perfect Simple - TOEIC®-Vorbereitung

Eine Lehrkraft von top-students.com erklärt das Past Perfect Simple im Englischen an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, der auf Spitzenleistungen in der TOEIC®-Prüfung ausgerichtet ist.

Das Past Perfect Simple ist eine englische Zeitform, die verwendet wird, um etwas auszudrücken, das vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit passiert ist.

Zum Beispiel: Als ich am Bahnhof ankam, war der Zug bereits abgefahren.

Diese Zeitform ist besonders nützlich, um Geschichten zu erzählen oder Ereignisse in der richtigen Reihenfolge zu erklären.

Wie wird das Past Perfect Simple gebildet?

Das Past Perfect Simple wird mit dem Hilfsverb „had" (dies bleibt bei allen Personen unverändert) gefolgt vom Partizip Perfekt (past participle) des Verbs gebildet:

AussageVerneinungFrage
I had finishedI had not (hadn't) finishedHad I finished?
You had finishedYou had not (hadn't) finishedHad you finished?
He / She / It had finishedHe / She / It had not (hadn't) finishedHad he/she/it finished?
We had finishedWe had not (hadn't) finishedHad we finished?
You had finishedYou had not (hadn't) finishedHad you finished?
They had finishedThey had not (hadn't) finishedHad they finished?
  • Das Past Perfect Simple ist „die Vergangenheit des Present Perfect“. Den Kurs zum Present Perfect findest du hier.
  • Bei regelmäßigen Verben bildet man das Partizip Perfekt durch Anhängen von -ed an die Grundform (z. B. worked).
  • Bei unregelmäßigen Verben muss die Form des Partizip Perfekt auswendig gelernt werden. Die Liste der unregelmäßigen Verben findest du hier.

Wann verwendet man das Past Perfect Simple?

Das Past Perfect Simple dient dazu, eine Handlung oder einen vorherigen Zustand zu einem anderen Zeitpunkt in der Vergangenheit zu beschreiben. Es kann ebenfalls unerfüllte Wünsche oder Hoffnungen im vergangenen Zeitraum ausdrücken. Im Grunde ist es das Present Perfect, aber in der Vergangenheit.

Past Perfect Simple zur Beschreibung einer abgeschlossenen Handlung vor einer anderen Vergangenheitshandlung

Das Past Perfect Simple zeigt, dass eine Handlung vor einem Bezugszeitpunkt liegt, der selbst in der Vergangenheit liegt.

Im Past Perfect Simple findet man oft Zeitangaben wie when, as soon as, after, by the time, before...

  • She had finished the book before I could ask her about it.
  • By the time we got home, the guests had already left.

Past Perfect Simple zur Ausdruck von Wunsch, Bedauern, Vorwurf oder nicht erfüllter Absicht in der Vergangenheit

Das Past Perfect Simple kann verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das man vorhatte oder sich wünschte, aber das letztlich nicht geschehen ist.

Das Past Perfect Simple wird häufig mit Verben der Absicht wie hope (hoffen), want (wollen), mean (beabsichtigen), plan (planen), expect (erwarten), intend (beabsichtigen), wish (wünschen) usw. benutzt.

Past Perfect Simple zur Beschreibung einer vergangenen Hypothese

Das Past Perfect Simple kann verwendet werden, um Ereignisse zu denken, die anders hätten verlaufen können.

Past Perfect Simple im Bereich des Reported Speech (indirekte Rede)

Wenn man wiedergibt, was jemand gesagt (oder gedacht) hat, verwendet man das Past Perfect, um über Dinge zu sprechen, die vor diesem Zeitpunkt passiert waren.

Mehr dazu findest du in unserem Kurs zum Thema:

Past Perfect Simple in Bedingungssätzen vom Typ 3 (Third Conditionals)

Bedingungssätze vom Typ 3 werden verwendet, um über hypothetische Situationen in der Vergangenheit zu sprechen, oft um Bedauern oder gedachte Alternativen auszudrücken.

Das Past Perfect erscheint im Bedingungssatz (if-clause), um eine nicht erfüllte Bedingung zu beschreiben.

Mehr dazu findest du in unserem Kurs zum Thema:

Past Perfect Simple mit häufigen Zeitmarkern

Wie beim Present Perfect Simple werden bestimmte Adverbien oder Zeitmarker häufig mit dem Past Perfect Simple verwendet:

Mehr dazu findest du in unserem Kurs zum Present Perfect Simple:

Fazit

Zusammengefasst wird das Past Perfect Simple mit had + Partizip Perfekt gebildet und dient hauptsächlich dazu, auszudrücken, dass ein Ereignis vor einem anderen Moment in der Vergangenheit stattfand.

Es wird auch verwendet, um unerfüllte Erwartungen oder Wünsche darzustellen. Im TOEIC® wird das Past Perfect häufig in den Fragen des Reading-Teils verwendet. Es ist daher wichtig, es gut zu beherrschen, um im TOEIC® erfolgreich zu sein.

Wir haben weitere Kurse zum Perfect geschrieben, die du hier findest:

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der