TOP-Students™ logo

Kurs zum Future Perfect Continuous - TOEIC® Vorbereitung

Ein Lehrer von top-students.com erklärt das Future Perfect Continuous im Englischen an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, der für hervorragende Leistungen im TOEIC®-Examen entwickelt wurde.

Das Future Perfect Continuous im Englischen beschreibt eine Handlung, die über eine bestimmte Dauer im Gange sein wird und bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft fortgesetzt wird. Diese Zeitform legt besonderen Wert auf die Kontinuität und Dauer der Handlung.

Wie bildet man das Future Perfect Continuous?

Die Grundform des Future Perfect Continuous lautet: will have been + Verb−ing

Hier ist eine Tabelle, die zusammenfasst, wie das Future Perfect Continuous im Englischen gebildet wird:

FormStrukturBeispiele
AffirmativSubjekt + will have been + V-ingI will have been working here for ten years by next January.

They will have been studying English for three hours by lunchtime.

She will have been living in New York for a decade by 2030.
NegativSubjekt + will not have been + V-ing (oder Kurzform: won't)I will not have been working here for ten years by 2025.

He won’t have been sleeping for very long by the time we arrive.

They won’t have been waiting for us because we didn’t tell them we were coming.
FrageWill + Subjekt + have been + V-ing ?Will you have been working here for a year by next month?

Will she have been living in Australia for long by the end of the year?

Will they have been studying for eight hours straight by this evening?
Frage mit FragewortFragewort + will + Subjekt + have been + V-ing ?How long will you have been waiting by the time we get there?

Where will she have been staying during her trip by next summer?

Das Future Perfect Continuous, um über Handlungen zu sprechen, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft begonnen haben und noch andauern

Dieser Anwendungsfall des Future Perfect Continuous ist vermutlich der häufigste. Mit dem Future Perfect Continuous betont man, dass die Handlung bereits vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft begonnen hat und zu diesem Zeitpunkt noch im Gange ist oder bis zu diesem Moment andauert.

Das Future Perfect Continuous, um die Dauer oder den Verlauf einer Handlung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt hervorzuheben

Das Future Perfect Continuous wird oft verwendet, um die Gesamtdauer einer Handlung, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu betonen. Es beantwortet Fragen wie: „Wie lange?" oder „Seit wann?“.

Das Future Perfect Continuous, um einen Vergleich zwischen zwei Zeitpunkten in der Zukunft anzustellen

Das Future Perfect Continuous ermöglicht es, den Beginn einer Handlung (oft in der Vergangenheit oder Gegenwart) mit ihrem zukünftigen Zustand zu vergleichen, indem die Dauer zwischen diesen beiden Zeitpunkten hervorgehoben wird.

Typische Zeitmarker für das Future Perfect Continuous

Bestimmte Zeitangaben werden sehr häufig mit dem Future Perfect Continuous verwendet:

Wann sollte man das Future Perfect Continuous nicht verwenden?

Auch wenn das Future Perfect Continuous nützlich ist, um die Dauer einer zukünftigen Handlung auszudrücken, gibt es Fälle, in denen es nicht verwendet werden kann:

Mit statischen Verben (oder Zustandverben)

Bestimmte Verben, die einen Zustand, eine Emotion oder eine Wahrnehmung beschreiben (to know, to believe, to own, usw.), werden nicht in der continuous-Form gebraucht. In diesen Fällen verwendet man stattdessen das Future Perfect Simple.

Mehr Infos findest du im Kurs zu Zustandverben

Wenn der Schwerpunkt auf der Vollendung oder dem Endergebnis liegt

Wenn man betonen möchte, dass eine Handlung abgeschlossen sein wird, und nicht auf die Dauer, ist das Future Perfect Simple passender.

Future Perfect Simple oder Future Perfect Continuous - welche Form wählen?

Das Future Perfect Simple legt den Fokus darauf, dass die Handlung vollendet, abgeschlossen, fertiggestellt sein wird.

Das Future Perfect Continuous setzt den Schwerpunkt auf die Dauer der Handlung oder auf den laufenden Prozess bis zu diesem zukünftigen Zeitpunkt.

Future Continuous oder Future Perfect Continuous - welche Form wählen?

Das Future Continuous zeigt meist an, dass eine Handlung zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft gerade stattfindet, ohne unbedingt die Gesamtdauer zu betonen.

Das Future Perfect Continuous zeigt an, dass eine Handlung eine bestimmte Zeit lang gedauert haben wird bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft.

Fazit

Das Future Perfect Continuous wird verwendet, um über Handlungen zu sprechen, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft angedauert haben werden. Es legt den Fokus auf die Kontinuität und Dauer der Handlung.

Auch wenn es weniger häufig vorkommt, ist es besonders nützlich, um Gedanken über Fortschritt oder Zeiträume auszudrücken. Außerdem ist es im TOEIC® durchaus verbreitet, dass Fragen mit dem Future Perfect Continuous gestellt werden.

Es gibt noch weitere Zukunftsformen, die du ebenfalls beherrschen solltest. Hier findest du die Kurse zu den anderen Zukunftsformen:

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der