Kurs zum Simple Present als Zukunftsform - TOEIC®-Vorbereitung

Obwohl das Simple Present natürlich mit gewöhnlichen Handlungen oder Fakten verbunden wird, verwendet man es im Englischen auch, um über zukünftige Ereignisse in bestimmten Kontexten zu sprechen - insbesondere bei Fahrplänen, Zeitplänen und Ereignissen, die als feststehend gelten.
1. Das Simple Present für offizielle Zeiten, Programme und Zeitpläne
Das Simple Present kann einen festgelegten zukünftigen Zeitpunkt ausdrücken, besonders wenn es sich um timetables handelt (Fahrpläne von Verkehrsmitteln, Kinoprogramme, Fernsehprogramme, Stundenpläne usw.). Die zugrunde liegende Idee ist, dass das betreffende Ereignis geplant ist und Teil eines festgelegten Zeitplans ist; diese Ereignisse ändern sich nicht von heute auf morgen.
- The train leaves at 8:00 tomorrow morning.
(Der Zug fährt morgen früh um 8:00 ab.) - My flight departs next Monday at 6:15 a.m.
(Mein Flug geht nächsten Montag um 6:15.) - The movie starts at 7:30 pm.
(Der Film beginnt um 19:30.) - The conference begins on Tuesday.
(Die Konferenz beginnt am Dienstag.) - The shop opens at 9 am on weekdays.
(Das Geschäft öffnet werktags um 9 Uhr.)
Das Simple Present wird normalerweise mit generellen Fakten, dauerhaften Wahrheiten oder Gewohnheiten assoziiert. In den obigen Kontexten zeigt es aber, dass es sich um ein feststehendes Faktum oder eine unverrückbare Realität in der Zukunft handelt. Ein Zugfahrplan wird zum Beispiel als bindend angesehen, er ist ein offizielles Programm.
2. Das Simple Present für die Zukunft in Zeitsubjunktionen
Wenn man über die Zukunft in Nebensätzen spricht, die durch when, as soon as, after, before, if, unless usw. eingeleitet werden, verwendet man im Englischen oft das Simple Present statt der Zukunft mit will. Die Bedeutung bleibt zwar zukünftig, aber die Regel im Englischen verlangt, dass im Nebensatz das Verb im Simple Present steht, wenn die Handlung in der Zukunft passiert, um einen Bezug zur Zukunft herzustellen.
- I'll text you when I arrive at the office.
(Ich schreibe dir, wenn ich im Büro angekommen bin.) - She will call you as soon as she finishes her meeting.
(Sie ruft dich an, sobald sie ihr Meeting beendet hat.) - If it rains tomorrow, the match is canceled.
(Wenn es morgen regnet, fällt das Spiel aus.) - We won’t start the presentation until everyone is here.
(Wir beginnen die Präsentation erst, wenn alle da sind.)
3. Zukunft mit „will" oder mit Simple Present?
Will wird häufig für Vorhersagen, Versprechen, spontane Entscheidungen, Hilfsangebote usw. verwendet.
- I will help you clean the office.
Das Simple Present als Zukunftsform hingegen zeigt einen festen Zeitplan, eine Programmierung, ein geplantes Ereignis, das normalerweise nur schwer geändert werden kann.
- The show starts at 8 pm.
(Angabe aus einem offiziellen Programm)
4. Zukunft mit „be going to“ oder mit Simple Present?
Be going to drückt meist eine Absicht, ein Vorhaben oder einen persönlichen Plan aus, oft begleitet von deutlichen Anzeichen für die bevorstehende Umsetzung der Handlung.
- I’m going to buy a new phone next week.
(Das ist meine Absicht, es ist ein persönliches Vorhaben.)
Das Simple Present in der Zukunft behält dabei die Bedeutung von einer festgelegten Sache durch einen Zeitplan oder äußere Umstände, unabhängig von der Absicht des Sprechenden.
- My flight leaves at 6:15 am.
(Zeitplan, der von der Fluggesellschaft vorgegeben ist)
5. Zukunft mit Present Continuous oder mit Simple Present?
Das Present Continuous wird verwendet, um eine persönliche Vereinbarung, eine schon getroffene Organisation oder eine geplante zukünftige Handlung auszudrücken, die meist vom Sprechenden oder den Beteiligten entschieden wurde.
- I’m meeting Sarah tomorrow at 3 pm.
(Ich treffe Sarah morgen um 15 Uhr - eine von beiden Seiten geplante Verabredung.)
Das Simple Present für die Zukunft dagegen wird für Ereignisse verwendet, die durch einen offiziellen Zeitplan oder ein Programm festgelegt sind, unabhängig vom persönlichen Willen.
- The train leaves at 7:00 am tomorrow.
(Der Zug fährt morgen um 7:00 - ein festgelegter und unveränderlicher Fahrplan.)
Nuance In manchen Kontexten funktionieren beide Formen! Man muss also je nach Kontext das Passende wählen.
- What time does the train leave? It leaves at 6 PM.
- What time does the train leave? It’s leaving at 6 PM.
Hier zeigt das Simple Present, dass es sich um einen festen Fahrplan handelt, während das Present Continuous den unmittelbaren Aufbruch betont. Im Kontext bedeuten beide das Gleiche.
Fazit
Die Zukunft mit dem Simple Present ist eine häufige Zukunftsform im Englischen und im TOEIC®. Es gibt jedoch noch andere Formen der Zukunft, die du ebenso beherrschen solltest. Hier findest du die Kurse zu den weiteren Zukunftsformen:
- 🔗 Übersicht über die Zukunft im Englischen für TOEIC®
- 🔗 Kurs zur Zukunft mit „will“ für TOEIC®
- 🔗 Kurs zur Zukunft mit „be going to“ für TOEIC®
- 🔗 Kurs zur Zukunft mit Present Continuous für TOEIC®
- 🔗 Kurs zur Zukunft mit Simple Present für TOEIC®
- 🔗 Kurs zur Zukunft mit Modalverben für TOEIC®
- 🔗 Kurs zum Future Continuous für TOEIC®
- 🔗 Kurs zum Future Perfect für TOEIC®
- 🔗 Kurs zum Future Perfect Continuous für TOEIC®
- 🔗 Kurs zur Zukunft in der Vergangenheit für TOEIC®