TOP-Students™ logo

Kurs über das Past Perfect Continuous - TOEIC®-Vorbereitung

Eine Lehrkraft von top-students.com erklärt das Past Perfect Continuous im Englischen an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, der auf Spitzenleistungen bei der TOEIC®-Prüfung ausgerichtet ist.

Das Past Perfect Continuous ist eine Zeitform, die eine Handlung ausdrückt, die gerade im Gange war, bevor ein bestimmter Zeitpunkt in der Vergangenheit eintrat. Zum Beispiel: Ich hatte zwei Stunden lang gelernt, bevor ich zu Abend gegessen habe.

Im Unterschied zum Past Perfect Simple, das den Ergebnisaspekt betont, legt das Past Perfect Continuous den Schwerpunkt auf die Dauer oder den Verlauf der Handlung.

Wie bildet man das Past Perfect Continuous?

Das Past Perfect Continuous wird mit dem Hilfsverb had been gebildet, gefolgt vom Verb in der -ing-Form.

AussagesätzeVerneinte SätzeFragesätze
I had been workingI had not (hadn't) been workingHad I been working?
You had been workingYou had not (hadn't) been workingHad you been working?
He / She / It had been workingHe / She / It had not (hadn't) been workingHad he/she/it been working?
We had been workingWe had not (hadn't) been workingHad we been working?
You had been workingYou had not (hadn't) been workingHad you been working?
They had been workingThey had not (hadn't) been workingHad they been working?
  • Das Hilfsverb had been bleibt für alle Personen unverändert.
  • Das Hauptverb steht immer in der -ing-Form, unabhängig vom Subjekt.
  • Das Past Perfect Continuous ist einfach die Vergangenheitsform des Present Perfect Continuous.

Wann verwendet man das Past Perfect Continuous?

Das Past Perfect Continuous, um die Dauer einer Tätigkeit vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit zu betonen

Das Past Perfect Continuous hebt die Dauer oder die Kontinuität einer Handlung hervor, die vor einem vergangenen Ereignis stattfand.

Es ermöglicht, genau zu zeigen, wie lange eine Handlung gedauert hatte, als das zweite Ereignis eintrat.


In der Praxis verwendet man oft Zeitangaben für die Dauer oder den Beginn wie for (seit/über) oder since (seit), um die Zeitspanne genauer anzugeben:

In diesen Beispielen liegt der Schwerpunkt auf der Dauer der Handlung und nicht lediglich auf deren Abschluss oder dem darauf folgenden Ereignis.

Das Past Perfect Continuous, um zu erklären, dass eine Handlung über einen bestimmten Zeitraum stattfand, bevor ein weiteres Ereignis in der Vergangenheit eintrat

Das Past Perfect Continuous macht deutlich, dass eine Handlung über einen gewissen Zeitraum ablief, bevor ein zweites Ereignis eintrat, das das Ende oder den Übergang markiert.

Der Fokus liegt dabei auf der Gesamtdauer der ersten Handlung, die vor oder mit dem zweiten Ereignis in der Vergangenheit endet.


Häufig werden Zeitmarker wie for verwendet, um die vergangene Zeitspanne anzudeuten:

Mit diesen Strukturen lässt sich klar die genaue Zeitspanne angeben, in der die Handlung stattfand, bevor ein neues Ereignis in der Vergangenheit eintrat.

Das Past Perfect Continuous, um eine Handlung zu beschreiben, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit andauerte

Das Past Perfect Continuous wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Tätigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit bereits im Gange war. Es betont den Fortschritt der Handlung zu diesem Moment.

In solchen Fällen wird meist ein genauer Zeitpunkt (wie „at 7 p.m.“ oder „at midnight“) genannt, um den Moment anzugeben, zu dem die Handlung andauerte. Diese Satzkonstruktion betont sowohl den Verlauf als auch die Dauer der Handlung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit.

Das Past Perfect Continuous wird nicht mit statischen Verben (Zustandsverben) verwendet

Zustandsverben (auch statische Verben genannt) - wie know, like, love, believe usw. - drücken eher einen Zustand oder ein Gefühl als eine laufende Handlung aus. Sie werden daher nicht im Past Perfect Continuous verwendet, da diese Zeitform den Verlauf oder die Dauer einer Handlung beschreibt. In solchen Fällen verwendet man stattdessen das Past Perfect Simple:

Die Liste der Zustandsverben findest du hier:

Fazit

Das Past Perfect Continuous wird verwendet, um eine Handlung auszudrücken, die vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit im Gange war, wobei der Fokus auf deren Dauer und Verlauf liegt. Es wird mit had been + Verb in -ing-Form gebildet und häufig mit for oder since verwendet, um den betroffenen Zeitraum anzugeben.

Im TOEIC® kann diese Zeitform sowohl in Grammatikfragen als auch im Leseverständnis vorkommen, insbesondere wenn es darum geht, die Dauer einer vergangenen Handlung oder die Abfolge von Ereignissen auszudrücken.

Wir haben weitere Kurse zum Thema Perfect geschrieben, die du hier findest:

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der