TOP-Students™ logo

Kurs über Preterit und Past Perfect - TOEIC®-Vorbereitung

Ein Lehrer von top-students.com erklärt den Unterschied zwischen past perfect und past simple im Englischen an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, der auf Exzellenz in der TOEIC®-Prüfung ausgelegt ist.

Wenn man über Handlungen in der Vergangenheit spricht, ist es wichtig, zwei Arten von Ereignissen zu unterscheiden: diejenigen, die einfach in der Vergangenheit abgeschlossen wurden (preterit / past simple), und diejenigen, die vor einem anderen vergangenen Zeitpunkt stattfanden (past perfect). Diese Unterscheidung ermöglicht eine genaue Beschreibung der Chronologie und Kausalzusammenhänge.

Um den preterit vom past perfect zu unterscheiden, ist es entscheidend, die chronologische Reihenfolge und die Beziehung zwischen den vergangenen Handlungen zu betrachten:

Chronologische Reihenfolge

In unserem Beispiel mit past perfect kann man By the time durch When oder After ersetzen, je nach gewünschter Nuance:

  • After I reached the venue, I realized the concert had already started.
    > Nach meiner Ankunft bemerkte ich, dass das Konzert schon im Gange war.

Man kann past perfect und preterit im selben Satz kombinieren, um die Reihenfolge klar darzustellen:

  • When I discovered the typo, the article had already been published.

Zusammenhang oder vorhergehender Kontext

Zeitmarker wie as soon as, when, before, by the time usw. zeigen an, dass eine Handlung (im past perfect) vor einer anderen (im preterit) abgeschlossen ist.

Vorhandensein eines Referenzereignisses

Verwendung von for und since mit past perfect

Das past perfect wird mit den Zeitmarkern for und since verwendet, um anzugeben, seit wann oder wie lange eine Handlung vor einem anderen vergangenen Ereignis andauerte.

Diese Konstruktion betont die Zeitspanne, die dem Ereignis im preterit vorausgeht.

Fazit

Zusammengefasst beschreibt das preterit vergangene Tatsachen auf der ersten Ebene (abgeschlossene Handlungen und Ereignisse), während das past perfect hervorhebt, was noch früher geschehen ist oder eine Situation durch eine vorherige Handlung erklärt. Wenn du nicht präzisieren musst, dass eine Handlung vor einer anderen stattfand, bleibt das preterit die einfachste und passendste Zeitform. Zusammengefasst:

Weitere Kurse zum Perfect findest du hier:

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der