Kurs zu den Zeiten past perfect - TOEIC®-Vorbereitung

Das past perfect simple und das past perfect continuous sind zwei Zeitformen, mit denen Vergangenes mit unterschiedlichen Nuancen ausgedrückt wird. Das past perfect simple beschreibt eine abgeschlossene Handlung vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit, während das past perfect continuous die Dauer oder Fortsetzung der Handlung hervorhebt.
- Past perfect simple: Zeigt, dass eine Handlung bereits abgeschlossen war, bevor ein bestimmter Zeitpunkt in der Vergangenheit eintrat.
- I had locked the door before I went to bed.
Ich hatte die Tür abgeschlossen, bevor ich ins Bett ging.
- I had locked the door before I went to bed.
- Past perfect continuous: Betont die Dauer oder Wiederholung einer Handlung, die einer anderen Handlung vorausging.
- He had been working for hours when his friends finally arrived.
Er hatte stundenlang gearbeitet, als seine Freunde endlich ankamen.
- He had been working for hours when his friends finally arrived.
Auswahl anhand von Zeitmarkern
Um zwischen past perfect simple und past perfect continuous zu wählen, sollte man auf die entscheidenden Zeitwörter und Ausdrücke achten. Diese Marker helfen, die Chronologie und die Dauer der Handlung genau zu bestimmen.
A. For und Since: Betonung der Dauer
- For zeigt die Dauer, über die eine Handlung andauerte.
- Past perfect continuous: Wird häufig verwendet, wenn man die andauernde Handlung vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit betonen möchte.
- He had been reading for two hours when the power went out.
Er hatte zwei Stunden lang gelesen, als der Strom ausfiel.
- He had been reading for two hours when the power went out.
- Past perfect simple: Möglich, aber seltener, insbesondere wenn die abgeschlossene Handlung betont wird.
- He had lived there for two years before he decided to move.
Er hatte dort zwei Jahre lang gelebt, bevor er sich entschloss umzuziehen.
- He had lived there for two years before he decided to move.
- Past perfect continuous: Wird häufig verwendet, wenn man die andauernde Handlung vor einem Zeitpunkt in der Vergangenheit betonen möchte.
- Since zeigt einen genauen Ausgangspunkt (ein Datum oder einen Moment).
- Past perfect continuous: Ebenfalls bevorzugt, wenn die Fortsetzung der Handlung bis zu einem vergangenen Ereignis hervorgehoben werden soll.
- She had been working in that company since 2010 when she was promoted.
Sie arbeitete in dieser Firma seit 2010, als sie befördert wurde.
- She had been working in that company since 2010 when she was promoted.
- Past perfect simple: Geeignet, wenn das Ergebnis vor einem Vergangenheitszeitpunkt betont wird.
- He had worked there since 2010 before quitting.
Er hatte dort seit 2010 gearbeitet, bevor er kündigte.
- He had worked there since 2010 before quitting.
- Past perfect continuous: Ebenfalls bevorzugt, wenn die Fortsetzung der Handlung bis zu einem vergangenen Ereignis hervorgehoben werden soll.
Zusammengefasst: Mit „for" oder „since“ verwendet man das past perfect continuous, um auszudrücken, dass eine Handlung über eine bestimmte Zeit andauerte. Das past perfect simple nutzt man, wenn man aufzeigt, dass eine Handlung begonnen und abgeschlossen war, bevor ein anderes Ereignis stattfand.
B. Before / By the time / When: Die zeitliche Reihenfolge
- Before / By the time / When: Diese Ausdrücke zeigen, dass eine Handlung abgeschlossen (oder im Gange) war, bevor ein anderer Moment in der Vergangenheit eintrat.
- Past perfect simple: Betont eine bereits vollendete Handlung.
- I had finished my homework before my friend called.
Ich hatte meine Hausaufgaben fertig, bevor mein Freund anrief.
- I had finished my homework before my friend called.
- Past perfect continuous: Hebt die Dauer der Handlung vor dem mit „before / by the time / when“ genannten Zeitpunkt hervor.
- They had been planning the trip for months when they finally booked the tickets.
Sie hatten ihre Reise monatelang geplant, als sie die Tickets endlich buchten.
- They had been planning the trip for months when they finally booked the tickets.
- Past perfect simple: Betont eine bereits vollendete Handlung.
Wähle das past perfect simple, wenn du betonen willst, dass etwas bereits erledigt war, als die andere Handlung eintrat. Entscheide dich für das past perfect continuous, wenn du hervorheben willst, wie lange die Handlung bereits im Gange war.
C. Already / Just: Die Vorstellung von Vollendung
- Already und Just zeigen, dass eine Handlung beendet oder gerade abgeschlossen war, bevor ein anderes Ereignis eintrat.
- Past perfect simple: Diese Marker werden oft verwendet, um zu zeigen, dass eine Handlung vollständig abgeschlossen ist.
- I had already seen that movie before I read the reviews.
Ich hatte diesen Film schon gesehen, bevor ich die Kritiken las. - She had just left when you arrived.
Sie war gerade gegangen, als du ankamst.
- I had already seen that movie before I read the reviews.
- Past perfect continuous: Wird selten mit „already / just“ verwendet, da hier die Vollendung und nicht die Dauer im Vordergrund steht.
- They had just been talking when the alarm went off.
Sie hatten gerade gesprochen, als der Alarm losging. (möglich, aber weniger gebräuchlich)
- They had just been talking when the alarm went off.
- Past perfect simple: Diese Marker werden oft verwendet, um zu zeigen, dass eine Handlung vollständig abgeschlossen ist.
Im Allgemeinen werden „already“ und „just“ mit dem past perfect simple kombiniert, um zu zeigen, dass eine Handlung „abgeschlossen“ war, als eine andere eintrat.
Auswahl anhand des Verbtyps
Neben den Zeitmarkern ist auch der Typ des Verbs entscheidend. Einige Verben, sogenannte statische Verben (oder Zustandsverben), beschreiben einen Zustand, Besitz, ein Gefühl oder einen gedanklichen Prozess. Sie werden im Allgemeinen kaum im continuous verwendet.
A. Statische Verben (stative verbs)
Die folgenden Verben (Liste nicht abschließend) gelten häufig als statisch:
- Zustands- oder Besitzverben: to be, to have, to own, to belong...
- Verben der unbewussten Wahrnehmung: to see, to hear, to smell...
- Gefühls- oder Willensverben: to love, to like, to hate, to want...
- Denk- oder Wissensverben: to know, to believe, to understand...
Die Liste der Zustandsverben findest du hier:
- Past perfect (korrekt):
- I had known him for years before we finally worked together.
Ich kannte ihn seit Jahren, bevor wir schließlich zusammenarbeiteten.
- I had known him for years before we finally worked together.
- Past perfect continuous (meist falsch):
- I had been knowing him for years...
Zu vermeiden, da „know“ einen Zustand ausdrückt, keine fortlaufende Handlung.
- I had been knowing him for years...
Mit diesen Zustandsverben verwende bevorzugt das past perfect simple, um zu zeigen, dass sie bis zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit „wahr“ waren.
B. Aktionsverben (dynamic verbs)
Verben, die eine Handlung oder einen dynamischen Prozess beschreiben, können dagegen im past perfect continuous verwendet werden, wenn man die Dauer oder Fortsetzung der Handlung hervorheben möchte.
- Aktivitätsverben: to work, to run, to read, to cook, to play, to travel...
- Prozessverben: to grow, to change, to develop...
Die Liste der Aktionsverben findest du hier:
- Past perfect:
- She had worked on her project before the deadline.
Sie hatte an ihrem Projekt gearbeitet, bevor die Frist ablief.
Hier wird betont, dass die Arbeit vor dem Stichtag abgeschlossen war.
- She had worked on her project before the deadline.
- Past perfect continuous:
- She had been working on her project for several weeks before the deadline.
Sie hatte mehrere Wochen lang an ihrem Projekt gearbeitet, bevor die Frist ablief.
Hier wird die Dauer und Fortsetzung ihrer Arbeit vor dem Stichtag hervorgehoben.
- She had been working on her project for several weeks before the deadline.
C. Wann kann ein statisches Verb zum Aktionsverb werden?
Es gibt Verben, die je nach Bedeutung statisch oder dynamisch sein können. Zum Beispiel kann „to have“ besitzen (statisch) oder nehmen (eine Mahlzeit, ein Bad usw. - als Handlung) bedeuten.
- Statisch (Besitz):
- Past perfect:
- He had had that car for years before selling it.
Er hatte dieses Auto jahrelang, bevor er es verkaufte.
- He had had that car for years before selling it.
- Past perfect continuous:
- He had been having that car...
Zu vermeiden, da es sich nicht um eine Handlung, sondern um statischen Besitz handelt.
- He had been having that car...
- Past perfect:
- Dynamisch (Handlung: nehmen, organisieren usw.):
- Past perfect continuous:
- He had been having breakfast when the phone rang.
Er frühstückte gerade, als das Telefon klingelte.
Hier ist „having breakfast“ eine fortlaufende Handlung und kein Besitz.
- He had been having breakfast when the phone rang.
- Past perfect continuous:
Bei diesen Verben mit variabler Bedeutung frage dich, ob das Verb einen Zustand beschreibt (keine kontinuierliche Form) oder eine Handlung (kontinuierliche Form möglich).
Fazit
Das past perfect simple hebt hervor, dass eine Handlung bereits abgeschlossen war, bevor ein anderes Ereignis eintrat, während das past perfect continuous auf die Dauer oder Fortsetzung dieser Handlung bis zu diesem Zeitpunkt abzielt. Merke dir:
- Past perfect simple = Handlung abgeschlossen vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit.
- Past perfect continuous = Handlung im Gange oder verlängert vor einem anderen Zeitpunkt in der Vergangenheit.
Mit diesen beiden Zeiten kannst du vergangene Ereignisse präziser und nuancierter erzählen, wobei entweder das Ergebnis oder die Dauer der Handlungen betont wird.
Weitere Kurse zum Thema perfect findest du hier:
- 🔗 Kurs zum present perfect simple für den TOEIC®
- 🔗 Kurs zum present perfect continuous für den TOEIC®
- 🔗 Kurs zum Unterschied zwischen present perfect simple und present perfect continuous für den TOEIC®
- 🔗 Kurs zum past perfect simple für den TOEIC®
- 🔗 Kurs zum past perfect continuous für den TOEIC®
- 🔗 Kurs zum Unterschied zwischen past perfect und past simple für den TOEIC®
- 🔗 Kurs zum Unterschied zwischen past perfect simple und past perfect continuous für den TOEIC®