TOP-Students™ logo

Kurs zu den Zeiten past perfect - TOEIC®-Vorbereitung

Ein Lehrer von top-students.com erklärt past perfect simple vs past perfect continuous im Englischen an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, der auf Exzellenz bei der TOEIC®-Prüfung ausgerichtet ist.

Das past perfect simple und das past perfect continuous sind zwei Zeitformen, mit denen Vergangenes mit unterschiedlichen Nuancen ausgedrückt wird. Das past perfect simple beschreibt eine abgeschlossene Handlung vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit, während das past perfect continuous die Dauer oder Fortsetzung der Handlung hervorhebt.

Auswahl anhand von Zeitmarkern

Um zwischen past perfect simple und past perfect continuous zu wählen, sollte man auf die entscheidenden Zeitwörter und Ausdrücke achten. Diese Marker helfen, die Chronologie und die Dauer der Handlung genau zu bestimmen.

A. For und Since: Betonung der Dauer

Zusammengefasst: Mit „for" oder „since“ verwendet man das past perfect continuous, um auszudrücken, dass eine Handlung über eine bestimmte Zeit andauerte. Das past perfect simple nutzt man, wenn man aufzeigt, dass eine Handlung begonnen und abgeschlossen war, bevor ein anderes Ereignis stattfand.

B. Before / By the time / When: Die zeitliche Reihenfolge

Wähle das past perfect simple, wenn du betonen willst, dass etwas bereits erledigt war, als die andere Handlung eintrat. Entscheide dich für das past perfect continuous, wenn du hervorheben willst, wie lange die Handlung bereits im Gange war.

C. Already / Just: Die Vorstellung von Vollendung

Im Allgemeinen werden „already“ und „just“ mit dem past perfect simple kombiniert, um zu zeigen, dass eine Handlung „abgeschlossen“ war, als eine andere eintrat.

Auswahl anhand des Verbtyps

Neben den Zeitmarkern ist auch der Typ des Verbs entscheidend. Einige Verben, sogenannte statische Verben (oder Zustandsverben), beschreiben einen Zustand, Besitz, ein Gefühl oder einen gedanklichen Prozess. Sie werden im Allgemeinen kaum im continuous verwendet.

A. Statische Verben (stative verbs)

Die folgenden Verben (Liste nicht abschließend) gelten häufig als statisch:

Die Liste der Zustandsverben findest du hier:

Mit diesen Zustandsverben verwende bevorzugt das past perfect simple, um zu zeigen, dass sie bis zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit „wahr“ waren.

B. Aktionsverben (dynamic verbs)

Verben, die eine Handlung oder einen dynamischen Prozess beschreiben, können dagegen im past perfect continuous verwendet werden, wenn man die Dauer oder Fortsetzung der Handlung hervorheben möchte.

Die Liste der Aktionsverben findest du hier:

C. Wann kann ein statisches Verb zum Aktionsverb werden?

Es gibt Verben, die je nach Bedeutung statisch oder dynamisch sein können. Zum Beispiel kann „to have“ besitzen (statisch) oder nehmen (eine Mahlzeit, ein Bad usw. - als Handlung) bedeuten.

Bei diesen Verben mit variabler Bedeutung frage dich, ob das Verb einen Zustand beschreibt (keine kontinuierliche Form) oder eine Handlung (kontinuierliche Form möglich).

Fazit

Das past perfect simple hebt hervor, dass eine Handlung bereits abgeschlossen war, bevor ein anderes Ereignis eintrat, während das past perfect continuous auf die Dauer oder Fortsetzung dieser Handlung bis zu diesem Zeitpunkt abzielt. Merke dir:

  1. Past perfect simple = Handlung abgeschlossen vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit.
  2. Past perfect continuous = Handlung im Gange oder verlängert vor einem anderen Zeitpunkt in der Vergangenheit.

Mit diesen beiden Zeiten kannst du vergangene Ereignisse präziser und nuancierter erzählen, wobei entweder das Ergebnis oder die Dauer der Handlungen betont wird.

Weitere Kurse zum Thema perfect findest du hier:

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der