TOP-Students™ logo

Kurs zu den Modalverben im Englischen - TOEIC®-Vorbereitung

Eine Lehrkraft von top-students.com erklärt Modalverben im Englischen an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, der für Spitzenleistungen in der TOEIC®-Prüfung konzipiert wurde.

Im Englischen bilden Modalverben (auch modale Hilfsverben) eine besondere Gruppe von Verben, mit denen Nuancen wie Möglichkeit, Verpflichtung, Fähigkeit, Erlaubnis, Rat usw. ausgedrückt werden können.

Sie folgen nicht der üblichen Konjugation:

Man unterscheidet im Allgemeinen drei Haupttypen von Modalverben:

  1. Reine Modalverben (core modals):
    • Das sind Verben wie can, could, may, might, must, shall, should, will, would (ggf. auch dare und need in bestimmten Formen).
    • Sie sind defektiv: Es gibt sie nicht in allen Zeiten (kein canned zum Beispiel) und sie befolgen die oben genannten Eigenschaften (kein s, Verneinung ohne do usw.).
  2. Halbmodalverben (quasi-modals):
    • Sie drücken ähnliche Bedeutungen aus (Verpflichtung, Fähigkeit, Zukunft...), verhalten sich aber teilweise wie normale Verben.
    • Zum Beispiel have to, be able to, need (normales Verb), dare (normales Verb), ought to, used to, be going to usw.
    • Einige können ein s in der 3. Person bekommen (He has to go), im Präteritum stehen (I had to go) oder mit dem Hilfsverb do verwendet werden (Do you need to go?).
  3. Modale Wendungen (modale Periphrasen):
    • Das sind Ausdrücke (meist mit be oder have), die modale Funktionen erfüllen (z. B. be allowed to, be about to, would rather usw.).
    • Sie sind nicht „defektiv“ wie die reinen Modalverben und folgen der normalen Konjugation (He is allowed to go, They were about to leave usw.).

Hier findest du eine tabellarische Übersicht der Modalverben. Zu jeder Funktion gibt es einen eigenen Kurs - lies sie dir gerne durch.

FUNKTIONREINE MODALVERBENHALBMODALVERBENMODALE WENDUNGEN
Fähigkeit
(= etwas tun können)
can / can't
could / couldn’t
be able tomanage to
succeed in
know how to
Be capable of
Erlaubnis
(= das Recht / die Genehmigung haben)
can / could / may / mightbe allowed to
Have the right to
Have permission to
Verpflichtung
(= starke Verpflichtung, Notwendigkeit)
must / shallhave (got) to
ought to
be required to
be to + Verb-Grundform
Verbot
(= kein Recht haben / es ist verboten)
can’t / cannot
mustn’t
may not
not allowed to
Keine Verpflichtung
(= es ist nicht notwendig)
don’t have to
don’t need to
needn’t
be not required to
Rat
(= empfehlen / dringend vorschlagen)
should / shouldn’tought to
ought not to
had better
You are advised to...
Vorschlag / Angebot
(= etwas vorschlagen)
could / shallWhy don’t we...?
Absicht / Zukunft
(= Zukunft, Plan, Vorhaben)
will / shallbe going tobe about to
Wahrscheinlichkeit / Unsicherheit
(= Grad der Sicherheit / Möglichkeit)
may / must / can’tbe likely to
be bound to
be supposed to
be like
Vorliebe / Wunsch
(= etwas wollen, eine Präferenz ausdrücken)
wouldwould like
would rather
would sooner
Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der