TOP-Students™ logo

Kurs zum Ausdrücken einer Präferenz, eines Wunsches oder eines Bedauerns - Vorbereitung TOEIC®

Ein Lehrer von top-students.com erklärt Präferenz und Wunsch auf Englisch an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, der für Spitzenleistungen im TOEIC®-Examen entwickelt wurde.

Das Ausdrücken einer Präferenz, eines Wunsches oder eines Bedauerns ist entscheidend für den Erfolg im TOEIC®. Egal ob du eine Gewohnheit angibst, etwas höflich erfragst oder einen unerfüllten Wunsch teilst, es gibt eine Vielzahl von angemessenen Ausdrücken für jeden Kontext.

In diesem Kurs besprechen wir die wichtigsten Strukturen wie prefer, would prefer, would rather, wish und if only, und erläutern ihre Verwendung und Nuancen. Beherrschst du diese Feinheiten, kannst du nicht nur deine mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten verbessern, sondern auch deine Gesprächspartner besser verstehen - sowohl im Alltag als auch in beruflichen Situationen.

1. « Prefer » für generelle oder gewohnheitsmäßige Präferenzen

Man verwendet « prefer », um eine generelle oder gewohnheitsmäßige Präferenz auszudrücken, also etwas, das grundsätzlich gilt und nicht an einen bestimmten Zeitpunkt gebunden ist. Es gibt 2 Hauptformen:

2. « Would prefer » für eine situationsbezogene und höfliche Präferenz

Wir verwenden « would prefer », um eine punktuelle Präferenz auszudrücken, die oft höflicher und spezifischer ist als das einfache « prefer ». Diese Präferenz bezieht sich auf eine bestimmte Situation oder einen konkreten Moment. Es gibt zwei Hauptformen:

3. « Would like » zum Ausdrücken eines Wunsches

Mit « would like » drückt man einen Wunsch, ein Verlangen oder eine höfliche Bitte zu einem bestimmten Zeitpunkt aus.

4. « Would rather » und « Would sooner » für eine starke Präferenz

Die Ausdrücke « would rather » und « would sooner » dienen dazu, eine sofortige, starke oder kategorische Präferenz zwischen zwei Optionen auszudrücken. Diese Redewendungen werden sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Englisch häufig verwendet.

Es gibt zwei Hauptformen:

Besonderheiten von « Would sooner »

Obwohl heute weniger gebräuchlich, wird « would sooner » genauso verwendet wie « would rather » zur Ausdruck einer starken Präferenz, mit einer noch deutlicheren oder betonteren Nuance.

Der Unterschied zwischen « would rather » und « would sooner » liegt in der Häufigkeit und Intensität der Nutzung:

5. « Wish » zum Ausdrücken eines Wunsches oder Bedauerns

Das Verb "wish" kann sowohl einen Wunsch als auch ein Bedauern vermitteln. Im Allgemeinen verwendet man es für Situationen, die nicht erfüllt sind oder schwer zu verwirklichen sind. Je nach verwendeter Zeitform hat es eine leicht unterschiedliche Bedeutung, wie wir unten sehen:

A. « Wish + Past Simple » für einen unerfüllten Wunsch in der Gegenwart

Im Allgemeinen benutzt man die Struktur « Subjekt + wish + Subjekt + Past Simple », um einen Wunsch auszudrücken, der in der Gegenwart nicht erfüllt ist.

Nuance Nach wish verwendet man oft were statt was (z. B.: I wish I were).

B. « Wish + Past Perfect » für ein Bedauern in der Vergangenheit

Die Struktur « Subjekt + wish + Subjekt + Past Perfect » wird genutzt, um ein Bedauern in der Vergangenheit auszudrücken. Das ist der Fall, wenn man bedauert, etwas in der Vergangenheit nicht getan zu haben.

C. « Wish + Would » zum Ausdrücken eines Wunsches für die Zukunft

Die Struktur « Subjekt + wish + Subjekt + would + Grundform des Verbs » drückt den Wunsch aus, dass sich eine Situation (oder eine Person) in Zukunft ändern möge.

6. « If only » zum Ausdrücken eines besonders starken Wunsches oder Bedauerns

Die Struktur « If only » wird genauso wie « wish » verwendet, macht den Wunsch oder das Bedauern jedoch viel intensiver. Wie bei « wish » gibt es die gleichen drei Versionen:

Diese Struktur ähnelt stark dem Konditional. Du kannst unseren ausführlichen Kurs dazu hier lesen: Konditional.

Fazit

Es ist wichtig, die verschiedenen Möglichkeiten zum Ausdrücken einer Präferenz oder eines Wunsches auf Englisch zu beherrschen, sowohl für den TOEIC® als auch, um sich in unterschiedlichen beruflichen Kontexten wohlzufühlen. Die Beherrschung der Bedeutungsnuancen (generelle vs. punktuelle Präferenz, erfüllbarer vs. hypothetischer Wunsch usw.) ermöglicht es dir, effektiver zu kommunizieren und korrekt zu interpretieren, was deine Gesprächspartner sagen.

Zusammenfassende Tabelle der Modalverben zum Ausdrücken einer Präferenz oder eines Wunsches

AusdruckKontext / BedeutungBeispiel
prefer + V-ing / to + VGenerelle, gewohnheitsmäßige PräferenzI prefer reading to watching TV.
(Ich lese lieber, als fernzusehen.)
prefer + Nomen + to + NomenVergleich zwischen zwei AlternativenShe prefers tea to coffee.
(Sie bevorzugt Tee gegenüber Kaffee.)
would prefer + to + VSituationsbezogene Präferenz, höfliche BitteI would prefer to stay at home tonight.
(Ich würde heute Abend lieber zu Hause bleiben.)
would rather + Grundform des VerbsSofortige oder starke PräferenzI would rather go for a walk than stay indoors.
(Ich gehe lieber spazieren als drinnen zu bleiben.)
would sooner + Grundform des VerbsVariante von “would rather", etwas eindringlicherI would sooner leave than work in such conditions.
(Ich würde eher gehen als unter solchen Bedingungen arbeiten.)
would like + to + VWunsch oder höfliche Bitte zu einem bestimmten ZeitpunktI would like to order a coffee, please.
(Ich würde gerne einen Kaffee bestellen, bitte.)
wish + Subjekt + V (Präteritum)Unerfüllter Wunsch in der GegenwartI wish I had more time to relax.
(Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit zum Entspannen.)
wish + Subjekt + had + Partizip PerfektBedauern (nicht erfolgte Handlung) in der VergangenheitI wish I had studied harder for the exam.
(Ich hätte gerne mehr für die Prüfung gelernt.)
wish + Subjekt + would + GrundformWunsch nach Veränderung (Zukunft oder Verhalten)I wish he would listen to me.
(Ich wünschte, er würde mir zuhören.)
If only + Subjekt + V (Präteritum)Unerfüllter Wunsch in der Gegenwart (stärker als „wish“)If only I knew how to fix this problem!
(Wenn ich doch nur wüsste, wie ich dieses Problem lösen kann!)
If only + Subjekt + had + Partizip PerfektBedauern in der Vergangenheit (stärker als „wish“)If only I had told the truth.
(Hätte ich doch die Wahrheit gesagt.)
If only + Subjekt + would + GrundformWunsch nach zukünftiger Veränderung (stärker als „wish“)If only they would arrive on time for once!
(Wenn sie doch nur einmal pünktlich wären!)

Wichtige Punkte zu Modalverben für Präferenz und Wunsch

  1. Die Nuancen der Zeitformen erkennen:
    • Wish + Past Simple für Bedauern/Wunsch in der Gegenwart.
    • Wish + Past Perfect für Bedauern in der Vergangenheit.
    • Wish + Would für die Erwartung einer zukünftigen Änderung.
  2. Unterschied zwischen „Would rather“ und „Would sooner“ beachten:
    • Beide bedeuten „vorziehen“, aber would rather ist gebräuchlicher.
    • Would sooner ist eindringlicher oder formeller.
  3. Im beruflichen Umfeld auf Höflichkeit achten:
    • Would prefer und Would like sind häufig die passendsten Ausdrücke für E-Mails, Meetings usw.

Weitere Kurse zu Modalverben

Hier findest du unsere weiteren Kurse zu Modalverben zur Vorbereitung auf den TOEIC®:

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der