TOP-Students™ logo

Kurs zu den verschiedenen Möglichkeiten, eine Anregung oder einen Vorschlag zu machen - TOEIC®-Vorbereitung

Eine Lehrkraft von top-students.com erklärt auf einer Tafel mit Kreide die Themen Vorschlag und Anregung in Englisch. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, entwickelt für Spitzenleistungen in der TOEIC®-Prüfung.

Um eine gute TOEIC®-Punktzahl zu erreichen, ist es essenziell, die verschiedenen Möglichkeiten zu beherrschen, wie man auf Englisch eine Anregung oder einen Vorschlag macht. In diesem Kurs gehen wir die wichtigsten Modalverben und Strukturen durch, die verwendet werden, um jemandem etwas vorzuschlagen, anzuregen oder einzuladen, etwas zu tun.

1. „Should" für eine starke Anregung

Das Modalverb „should“ wird verwendet, um einen Rat oder eine starke Anregung auszudrücken. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Modalverben im Englischen, wenn man etwas empfehlen möchte.

Du findest den Kurs zur Ausdrucksweise von Ratschlägen für den TOEIC® hier.

2. „Could“ für eine Anregung

Das Modalverb „could“ kann verwendet werden, um eine mildere oder weniger direkte Anregung auszudrücken als „should“. Es weist auf eine Möglichkeit oder einen Vorschlag hin, ohne einen starken Rat zu vermitteln.

3. „Would“ für einen Vorschlag

Um einen Vorschlag oder eine Einladung zu machen, verwendet man das Modalverb „would“, insbesondere in der Form „Would you like...?“.

4. „Shall“ für einen formellen Vorschlag

Das Modalverb „shall“ wird hauptsächlich in der ersten Person (Singular oder Plural) verwendet, um etwas formell vorzuschlagen oder nach einer Anweisung zu fragen. Daher wird es vor allem in Fragesätzen verwendet.

Es ist im modernen amerikanischen Englisch weniger gebräuchlich, bleibt aber in formalen Kontexten oder als stilvolles Ausdrucksmittel, insbesondere im britischen Englisch, üblich.

5. „Let’s“ für einen Vorschlag oder eine Anregung

Let’s (Kurzform von „let us“) ist eine sehr natürliche und direkte Art, einen Vorschlag oder eine Anregung zu machen, die die sprechende Person und den Gesprächspartner einschließt.

6. „Why don’t we/you ...“ für einen Vorschlag oder eine Anregung

Diese Struktur wird im Englischen häufig verwendet, um eine Idee vorzuschlagen oder jemanden zu einer Handlung anzuregen. Sie ist freundlich und weniger direkt als „should“.

7. „How / What about ...“ für einen Vorschlag oder eine Anregung

Die Ausdrücke „How about + Nomen / Verb im -ing“ und „What about + Nomen / Verb im -ing“ sind einfache und informelle Möglichkeiten, eine Idee vorzuschlagen oder jemanden nach seiner Meinung zu fragen. Sie zeigen, dass Sie eine Option vorschlagen und die Reaktion des anderen abwarten.

8. „Would you like...?“ für einen Vorschlag oder eine Anregung

Der Ausdruck „Would you like...?“ eignet sich bestens für eine höfliche und professionelle Einladung.

Fazit

Merke dir, dass jedes Modalverb und jede Struktur eine präzise Funktion hat: should für starke Ratschläge, could für mildere Anregungen, would für höfliche Vorschläge und let’s für die direkte Einbindung des Gesprächspartners.

Das Wichtigste ist, die Wahl dem Kontext und dem erforderlichen Formalitätsgrad anzupassen. Die folgende Übersicht soll dir helfen, die Modalverben einzusetzen und typische Fehler zu vermeiden!

Übersicht zu Modalverben für Vorschläge und Anregungen

Modal / StrukturGrad der HöflichkeitBeispiel
ShouldRat / starke AnregungYou should see a doctor.
(Du solltest einen Arzt aufsuchen.)
CouldMilder VorschlagWe could meet later if you’re free.
(Wir könnten uns später treffen, wenn du Zeit hast.)
WouldHöflicher Vorschlag / EinladungWould you like to join us?
(Möchten Sie sich uns anschließen?)
ShallFormeller Vorschlag (v.a. UK)Shall we discuss this now?
(Sollen wir das jetzt besprechen?)
Let’sDirekte und inklusive EinladungLet’s go for a walk.
(Lass(t) uns einen Spaziergang machen.)
Why don’t we...?Freundlicher VorschlagWhy don’t we ask the manager?
(Warum fragen wir nicht den/die Manager/in?)
How about...? / What about...?Informeller VorschlagWhat about visiting the new museum?
(Wie wäre es, das neue Museum zu besuchen?)
Would you like...?Höfliche EinladungWould you like to come with us?
(Möchten Sie mit uns kommen?)

Wichtige Punkte zu Modalverben für Vorschläge und Anregungen

  1. Du solltest das passende Modalverb je nach Kontext wählen:
    • Formeller Stil: Would you like to...?, Shall we...?, Should we...?
      • Wird häufig im beruflichen Umfeld verwendet (Besprechungen, Vorstellungsgespräche, Arbeits-E-Mails), wo Höflichkeit und Klarheit besonders wichtig sind.
    • Neutraler / alltäglicher Stil: Let’s..., Why don’t we...?, Could we...?
      • Geeignet für den täglichen Gebrauch im Unternehmen, unter Kollegen oder Partnern, die sich duzen oder regelmäßig zusammenarbeiten.
    • Umgangssprachlicher Stil: How about...?, What about...?
      • Wird eher unter Freunden oder engen Kollegen verwendet; diese Formulierungen sind aber auch in informelleren beruflichen Umgebungen akzeptabel.
  2. Should drückt einen stärkeren Rat aus als could.
  3. Im Englischen steht das Modalverb am Satzanfang, wenn eine Frage gestellt wird:
    • Should we...?, Could we...?, usw.
  4. Vermeide es, zwei Modalverben im selben Satz zu verwenden:
    • „We should could talk about it“ ist falsch.
  5. Nach einem Modalverb bleibt das Verb immer im Infinitiv ohne „to“ (außer nach „would like“, hier steht „to + Verb“).

Weitere Kurse zu Modalverben

Wenn du mehr über Modalverben erfahren möchtest, findest du hier weitere Kurse zum Thema:

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der