TOP-Students™ logo

Kurs zur Ausdrucksfähigkeit von Fähigkeiten im Englischen - TOEIC®-Vorbereitung

Eine Lehrkraft von top-students.com erklärt das Thema „Fähigkeit" im Englischen an einer Tafel mit Kreide. Dieser Kurs ist ein spezialisierter TOEIC®-Kurs, entwickelt für Spitzenleistungen in der TOEIC®-Prüfung.

Im Englischen ist es wichtig, ausdrücken zu können, was man tun kann, was man nicht tun kann oder was man in der Vergangenheit tun konnte. In diesem Kapitel lernst du, wie du Wörter wie can, could und be able to verwendest, sowie weitere nützliche Ausdrücke, um über Fähigkeiten oder Erfolge zu sprechen.

1. „Can“ zum Ausdrücken von Fähigkeiten (im Present)

Das Modalverb can ist die gebräuchlichste Art, Fähigkeiten im Present auszudrücken. Es ist einfach zu verwenden und benötigt keine Anpassung für die dritte Person Singular (he/she/it).

A. Wie verwendet man „can“?

FormStrukturBeispiel
AffirmativSubjekt + can + Grundform des VerbsI can speak three languages.
(Ich kann drei Sprachen sprechen.)

She can drive a car.
(Sie kann Auto fahren.)
NegativSubjekt + cannot (can't) + GrundformHe can't swim.
(Er kann nicht schwimmen.)

They can't come tonight.
(Sie können heute Abend nicht kommen: Unmöglichkeit wegen Zeit, o.ä.)
InterrogativCan + Subjekt + Grundform des VerbsCan you help me?
(Kannst du mir helfen? / Bist du in der Lage, mir zu helfen?)

Can they fix the computer?
(Können sie den Computer reparieren?)

B. Wann verwendet man „can“?

C. Wann verwendet man „can't“?

2. „Could“ zur Fähigkeit im Past (oder hypothetischen Kontext)

Das Modalverb could wird hauptsächlich verwendet, um Fähigkeiten in einem vergangenen oder hypothetischen Kontext auszudrücken.

A. Wie verwendet man „could“?

FormStrukturBeispiel
AffirmativSubjekt + could + Grundform des VerbsI could run very fast when I was a kid.
(Als Kind konnte ich sehr schnell laufen.)

She could read when she was only four.
(Sie konnte mit vier Jahren lesen.)
NegativSubjekt + could not (couldn't) + GrundformWe couldn't finish the project yesterday.
(Wir konnten das Projekt gestern nicht fertigstellen.)

He couldn't find his keys.
(Er konnte seine Schlüssel nicht finden.)
InterrogativCould + Subjekt + Grundform des VerbsCould you understand the instructions?
(Konntest du die Anweisungen verstehen?)

Could he play the piano as a child?
(Konnte er als Kind Klavier spielen?)

B. Wann verwendet man „could“?

C. Wann verwendet man „couldn't“?

3. „Be able to“ zum Ausdrücken von Fähigkeiten in allen Zeiten

Im Gegensatz zu can und could kann be able to in allen Zeiten konjugiert werden. Deshalb spricht man manchmal vom „semi-modal“ statt von einem reinen Modalverb.

A. Wie verwendet man „be able to“?

Grundstruktur: Subjekt + be (konjugiert) + able to + Grundform des Verbs + möglicher Zusatz

  1. Present

    FormStruktur
    AffirmativI am able to swim across the lake.
    (Ich bin in der Lage, den See zu durchschwimmen.)
    NegativI am not able to understand this concept.
    (Ich bin nicht in der Lage, dieses Konzept zu verstehen.)
    InterrogativAre you able to help me with this exercise?
    (Bist du in der Lage, mir bei dieser Aufgabe zu helfen?)
  2. Past

    FormStruktur
    AffirmativWe were able to contact the manager yesterday.
    (Wir konnten gestern den Manager erreichen.)
    NegativWe were not able to contact the manager yesterday.
    (Wir konnten den Manager gestern nicht erreichen.)
    InterrogativWere you able to contact the manager yesterday?
    (Konntest du gestern den Manager erreichen?)
  3. Future

    FormStruktur
    AffirmativShe will be able to travel next month.
    (Sie wird nächsten Monat reisen können.)
    NegativShe will not be able to travel next month.
    (Sie wird nächsten Monat nicht reisen können.)
    InterrogativWill she be able to travel next month?
    (Wird sie nächsten Monat reisen können?)
  4. Present perfect

    FormStruktur
    AffirmativHe has been able to improve his English a lot this year.
    (Er hat dieses Jahr sein Englisch deutlich verbessern können.)
    NegativHe has not been able to improve his English this year.
    (Er konnte dieses Jahr sein Englisch nicht verbessern.)
    InterrogativHas he been able to improve his English this year?
    (Konnte er dieses Jahr sein Englisch verbessern?)

B. Wann verwendet man „be able to“?

4. Weitere Möglichkeiten, Fähigkeit auszudrücken

Auch wenn can, could und be able to am häufigsten sind, gibt es weitere Wendungen, um Fähigkeit oder Erfolg auszudrücken:

5. Vergleiche und Nuancen zwischen den Ausdrücken für Fähigkeit

Nachdem wir alle Modalverben und Semi-Modalverben (und ihre Wendungen) betrachtet haben, sehen wir uns die Unterschiede und Feinheiten in der Verwendung an.

A. „Can“ vs. „Could“

B. „Can“ / „Could“ vs. „Be able to“

Vergleich 1: „Be able to“ ist in allen Zeiten konjugierbar (Present, Past, Future, Perfect, usw.), im Gegensatz zu „can / could“

Vergleich 2: „Could“ drückt im Allgemeinen eine allgemeine Fähigkeit im Past aus, wohingegen „Was able to“ betont, dass man einmalig etwas geschafft hat, zu einem bestimmten Zeitpunkt.

BeispielNuance
When I was a kid, I could climb trees.allgemeine Fähigkeit (oft wiederholt)
Yesterday, I was able to climb that tall tree.Erfolg bei einer bestimmten Herausforderung, gestern

Fazit

Hier findest du eine Übersichtstabelle, um einen Gesamtüberblick zu erhalten, wie man im Englischen Fähigkeit ausdrücken kann.

AusdruckHauptnuanceBeispiel
canFähigkeit im Present, informelle ErlaubnisI can play piano.
couldallgemeine Fähigkeit im Past oder konditional/hypothetischI could run fast as a child.
be able to (am/is/are...)Betont die Konjugierbarkeit in allen Zeiten + punktuellen ErfolgI was able to contact him yesterday.
manage to + GrundformErfolg trotz HindernissenShe managed to fix her car without professional help.
succeed in + V-ingErfolg (oft formell)They succeeded in saving enough money to travel.
know how to + Grundformtechnische oder intellektuelle KompetenzHe knows how to bake perfect bread.
Be capable of + V-ing / Nomenformelle Fähigkeit, theoretisches PotenzialThis machine is capable of processing large amounts of data.

Weitere Kurse zu Modalverben

Um mehr über Modalverben zu erfahren, kannst du unsere verschiedenen Kurse zum Thema lesen:

Bestehe deinen TOEIC®!
Der TOEIC® ist vor allem eine Frage des Trainings!
Um dir zu helfen, deinen TOEIC® zu bestehen, bieten wir dir unsere Trainingsplattform an. Melde dich gerne an, um unschlagbar zu werden!
Melde dich an auf der